8600GT oder HD 2600XT?

Mit steigendem Saldo steigen auch die Ansprüche :D

Ich habe mir 2 PCI-E Karten ausgeguckt, die 8600GT von Gigabyte mit 256MB GDDR3 VRAM:
Klick
und die Radeon HD 2600XT, ebenfalls mit 256MB GDDR3 VRAM
Klick

In ein paar Benchmarks habe ich widersprüchliches gesehen, mal ist die Radeon 5 bis 10 Frames schneller als die 8600GT, mal genau umgekehrt.
Zu welcher würdet ihr mir raten? Angesichts der gigantischen Kühler beider Karten würde ich sagen dass auch übertakten möglich sein dürfte.
MfG
Christian
 
Wenn ich eine Kaufberatung suche, guck ich ins Kaufberatungsforum ;-)
Wäre der Thread in diesem Teil nicht besser aufgehoben?
Zum GPU Vergleich:
Da ist zwar eine HD2600XT welche in den meisten (userbestimmten...) kriterien 0,1 Punkt besser ist, das ist allerdings die GDDR4 version mit 1100Mhz Speichertakt.
Ich hab mir die GDDR3 Variante ausgeguckt (800Mhz).
Mal davon abgesehen dass es zwischen den Herstellern teilweise gravierende Unterschiede gibt.

MfG
Christian
 
Original von AcoQ
Wenn ich eine Kaufberatung suche, guck ich ins Kaufberatungsforum ;-)
Wäre der Thread in diesem Teil nicht besser aufgehoben?
Der Thread existiert schon länger als das Kaufberatungsforum...aber das ist nicht der Grund, warum dieser in der Hardware-Sektion steht. In erster Linie sollte der Thread einen Überblick zu verschiedener Hardware geben, zu Leistung, Kenndaten etc. und versteht sich als Infosammlung - nicht vornehmlich als Beratung.
Die Unterschiede zwischen den Herstellern sind - zumindest abseits des Billigsegments - insofern nur "gravierend", wenn verschiedene Speichertechnologien eingesetzt werden.
 
Mir ist soeben aufgefallen dass der gigantische Kühleraufbau auf der HD 2600XT nicht etwa einen Aktiv-lüfter beherbergt sondern ein überdimensionierter passiv-kühlkörper ist.
Das hat mich weitersuchen lassen und nun klebe ich an einer HD 2600XT mit GDDR4 Speicher und Aktivkühler für knapp unter 100? (Club 3D).
Angesichts des schnellen speichers denke ich, dass die HD 2600XT das Rennen machen wird.
Wie kann man die Leistung von dieser Generation von Grafikkarten eigentlich mit der Leistung älterer Generationen vergleichen? Ich mein, in diesem vergleich erkennt man eine deutliche Überlegenheit der HD2k Karte (was sind eig. shader operationen?), in diesem vergleich liegen beide Karten allerdings fast gleichauf, ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen dass die neue Mittelklasse so schnell ist wie die ältere untere Oberklasse.
Ist das wirklich so?

MfG
Christian

edit
Okay, mittlerweile herausgefunden dass sich DX9 Karten nicht mit DX10 Karten vergleichen lassen.
 
Mal ganz allgemein gefragt: was willst du denn mit deinem System machen?
Wofür brauchst du eine neue Grafikkarte?
Wenn du dir die Frage selber stellst, dann löst sich dein Problem fast von selbst ;)
Willst du Crysis spielen? Dann sollte es eher eine 8800GT sein, oder wenn du gewillt bist so lange zu warten eventuel eine Radeon HD3870 (je nach Benchmarkergebnissen und Preis).
Willst du ein später erscheinendes DX10 Spiel spielen?
Dann warte so lange wie möglich (Beispiel: Age of Conan, das kommt im Q1-08, da werde ich mir bestimmt jetzt noch keinen neuen PC kaufen!).
Wenn du gar kein DX10 Spiel spielen willst dann kannst du atm bedenkenlos zur X1950 XT von ATI greifen, die ist wesentlich schneller als alle DX10 fähigen Karten (unter DX9) im gleichen Preissegment.
Und doch, man kann DX10 und DX9 vergleichen, beide erzeugen (hoffentlich ;)) framerates oder Punkte in tests, und die kann man als vergleich heranziehen.
Also mach dir klar was du willst, und dann frag nochmal, falls dann noch eine Frage da ist ;)
Imrahil
 
Ein PC Spieler bin ich nun wirklich nicht, GuildWars ist alles andere als anspruchsvoll und Battlefield 2142 lief selbst auf meinem alten rechner mit annehmbarer Grafik flüssig (und das mit einer X600 non pro non XT), insofern hab ich da eigentlich keine Bedenken.
Worum es mir eig. geht ist, dass ich zumind. die chance habe moderne titel wie CoD4, Gothic 3 od. Bioshock in annehmbarer Grafik zu spielen (ich spiele Monitorbedingt immer auf 1024x768 also bin ich nicht unbedingt ein Grafikfanatiker) sodass es schön glänzt und so, aber nicht unbedingt in höchster Auflösung läuft.
Ich tendiere daher zu einer HD 2600XT die Werksseitig mit 1600Mhz Speichertakt und
800Mhz Chiptakt läuft, immernoch übertaktungspotenzial bietet (in einem benchmark lief sie mit 850/1700Mhz stabil) und mehr oder weniger günstig ist (etwas über 100?).
Laut Benchmarks lag sie gleichauf mit einer 8600GTS, die ist allerdings 30 bis 60? teurer und hinkt je nach Spiel gerne mal hinterher.
Irgendwelche kritik daran? :)
MfG
Christian

edit
Diese GPU Review seite ist ein Traum.
Ich habe mal die karte virtuell auf die Taktraten von der o.g. Karte eingestellt,
Die Unterschiede:
Standard:
Code:
Memory Bandwidth:	35.2 GB/sec
Shader Operations:	96000 Operations/sec
Pixel Fill Rate:	3200 MPixels/sec
Texture Fill Rate:	6400 MTexels/sec
Übertaktet:
Code:
Memory Bandwidth:	51.2 GB/sec
Shader Operations:	102000 Operations/sec
Pixel Fill Rate:	3400 MPixels/sec
Texture Fill Rate:	6800 MTexels/sec

Dagegen die 8600GTS:
Code:
Memory Bandwidth:	32 GB/sec
Shader Operations:	46400 Operations/sec
Pixel Fill Rate:	5400 MPixels/sec
Texture Fill Rate:	10800 MTexels/sec

Textur und Pixel-füllrate immernoch deutlich höher, laut benchmarks sind die Framerates bei der HD2600XT OC höher.
 
Naja, die Frage ist halt: wie lange kannst du warten?
Dass Hardware immer billiger wird ist dir hoffentlich klar.
Wenn du JETZT Bioshock spielen willst, dann solltest du dir natürlich jetzt eine entsprechende Karte kaufen, wenn du es aber erst irgendwann in ferner Zukunft spielen willst, dann bleib bei deinem jetzigen System und hol dir dann wenn du wirklich loslegen willst deine neue Karte.
Imrahil
 
Zurück
Oben