hallo ich habe noch einmal ein problem mit mathe 
und zwar geht es gerade um abschnittsweise definierte funktionen, problem an der sache ich weiß nicht ganz genau, wie ich den definitionsbereich festlegen soll.
und zwar gebe ich mal folgende gleichung vor
|2x? x<= 2 |
f(x) |3x? - 4 2<x<=4 |
|-15 x x > 4 |
in der schule haben wir dazu folgenden satz auf geschrieben
"kein definitionsbereich, da alles definiert ist"
bei fktn 1 und 2 leutet mir das ein.
aber bei fktn 3 nicht
weil da kein = ist, habe ich das falsch von der tafel übernommen oder hängt das mit fktn 2 zusammen , weil dort ja schon <= 4 ist?
meine zweite frage :
ich möchte gerne den y-achsenabschnitt bestimmten
d.h ich setze in f(x) 0 ein also f(0)
so bekomme ich den y wert und damit den abschnitt
aber warum macht man das immer nur bei der ersten fktn also bei der funktion oben nur bei 2x? und nicht noch bei 3x? - 4 ?
sry , wenn ich euch damit nerve aber ich denke hier sitzen leute - die davon ahnung haben
ist schon alles relativ lange her bei mir
edit : das selbe problem stelle ich gerade bei der symmetrie fest
bei der y-achsensymmetire und 0-punkt-symmetrie
muss ihc das von allen teil funktionen machen oder wieder nur von der ersten?

und zwar geht es gerade um abschnittsweise definierte funktionen, problem an der sache ich weiß nicht ganz genau, wie ich den definitionsbereich festlegen soll.
und zwar gebe ich mal folgende gleichung vor
|2x? x<= 2 |
f(x) |3x? - 4 2<x<=4 |
|-15 x x > 4 |
in der schule haben wir dazu folgenden satz auf geschrieben
"kein definitionsbereich, da alles definiert ist"
bei fktn 1 und 2 leutet mir das ein.
aber bei fktn 3 nicht
weil da kein = ist, habe ich das falsch von der tafel übernommen oder hängt das mit fktn 2 zusammen , weil dort ja schon <= 4 ist?
meine zweite frage :
ich möchte gerne den y-achsenabschnitt bestimmten
d.h ich setze in f(x) 0 ein also f(0)
so bekomme ich den y wert und damit den abschnitt
aber warum macht man das immer nur bei der ersten fktn also bei der funktion oben nur bei 2x? und nicht noch bei 3x? - 4 ?
sry , wenn ich euch damit nerve aber ich denke hier sitzen leute - die davon ahnung haben
ist schon alles relativ lange her bei mir
edit : das selbe problem stelle ich gerade bei der symmetrie fest
bei der y-achsensymmetire und 0-punkt-symmetrie
muss ihc das von allen teil funktionen machen oder wieder nur von der ersten?