Chakky
Member of Honour
Hallo Community,
ein Freund von mir hat ein ca 6 Jahres altes Notebook. Es wurde ein BIOS Update gemacht, dabei ist die Acer Software abgestürzt und hat das Notebook mitgerissen. Dieses kleine Probleme führt nun dazu das garnix mehr geht. Beim Einschalten gibt es zwar kurzes Aufleuchten der LEDs und der Lüfter dreht aber das wars.
Habe nun gelesen, dass man mit Alt+ESC und Power eine Art Backup-BIOS starten kann und ein Flashversuch starten kann. Problem an der Sache ist auf der Acer Webseite gibt es das Modell "Aspire 5653-150" nicht. Nur das 5650, dort gibt es auch ein ROM File (was man sich aus den temp verzeichniss angeln muss).
Hat evtl jemand noch eine andere Lösung sich das passende ROM File zu beschaffen? Ich habe bisher kein passendes File gefunden, muss es überhaupt ein passendes sein? Ich bin der Meinung das bei den BIOS Versionen nur darauf ankommt ob das ein AMI/Phoenix etc ist und nicht die genaue Version. Kann mir das jemand bestätigen?
ein Freund von mir hat ein ca 6 Jahres altes Notebook. Es wurde ein BIOS Update gemacht, dabei ist die Acer Software abgestürzt und hat das Notebook mitgerissen. Dieses kleine Probleme führt nun dazu das garnix mehr geht. Beim Einschalten gibt es zwar kurzes Aufleuchten der LEDs und der Lüfter dreht aber das wars.
Habe nun gelesen, dass man mit Alt+ESC und Power eine Art Backup-BIOS starten kann und ein Flashversuch starten kann. Problem an der Sache ist auf der Acer Webseite gibt es das Modell "Aspire 5653-150" nicht. Nur das 5650, dort gibt es auch ein ROM File (was man sich aus den temp verzeichniss angeln muss).
Hat evtl jemand noch eine andere Lösung sich das passende ROM File zu beschaffen? Ich habe bisher kein passendes File gefunden, muss es überhaupt ein passendes sein? Ich bin der Meinung das bei den BIOS Versionen nur darauf ankommt ob das ein AMI/Phoenix etc ist und nicht die genaue Version. Kann mir das jemand bestätigen?
Zuletzt bearbeitet: