Acer eDataSecurity Management - HD Verschlüsselung

hi @ all,

ein bekannter hat mir heute sein notebook (acer aspire 9520) vorbeigebracht, da irgendjemand (vermutet sein bruder 15, der es aber nicht zugibt) ein bios passwort und die festplattenverschlüsselung angestellt hat und nun kommt er nicht mehr an die daten. er hat schon bei der acer-hotline angerufen und die meinten, dass das notebook eingeschickt werden muss, was aber nicht unter die garantie fällt.
eigentlich kein problem das ganze formatieren und das system (winxp) wieder neu aufsetzen, aber nun kommen die probleme bzw. dumme fragen.
das bios (phoenix) passwort umgehen/löschen hat mit den gefunden 4 passwörter nicht funktioniert, ok hab das notebook aufgeschraubt und die batterie gefunden, die in einem schrumpfschlauch eingeschweißt ist...von dort gehen zwei kabel (rot+schwarz) aufs board...ich habe nun den akku und stecker gezogen (dorthin gehen die kabel von der bat.), der aufs board geht und lasse das teil mal die nacht stehen und hoffe. ob es irgendwelche jumper gibt zum reset kann ich nicht sagen, da keine beschreibung zum board dabei ist bzw. kein name vom board im handbuch vermerkt ist. problem ist ich kann sonst die bootreihenfolge nicht umstellen, aber ich hoffe das ist morgen weg. gibt es sont noch passwörter fürs phoenix bios? weiß evtl. jemand wo die jumper fürs bios reseten sind?
das system neu aufsetzen geht auch nicht, da keine cds dabei sind, er meinte es kam beim hochfahren der hinweis er solle eine cd brennen hat er natürlich nicht. die ser.nr. hab ich aber wie komme ich nun an eine winxp cd, die den key unterstützt?
die hd ausbauen und an einen anderen pc anschließen geht auch nciht, da die festplatte nicht erkannt wird.
jetzt aber zu dem was mich verwundert, wenn es doch eine sichere verschlüsselung der hd ist + preboot passwort, wieso sagen die an der hotline, notebook einschicken und wir bekommen das hin *grübel* haben die da eine hintertür für sich eingebaut? dann hat das ganze doch keinen sinn, oder? kann man diese tür finden?
meine frage, da es wahrscheinlich der bruder von ihm war, wird er kein sicheres kennwort verwendet haben, ist es möglich mit bruteforce das kennwort irgendwie herauszufinden? wie wird denn die hd mit diesem tool von acer verschlüsselt.
wie kann ich denn diese hintertür ausfindig machen bzw. mit brute force mal nen tag versuchen bzw. wie komme ich an einen xp cd damit ich das teil wieder richtig installieren kann...oder doch einschicken....viele sachen ich weiß
danke für eure hilfe und einen guten rutsch.
gruß
greenhorn

http://www.acer-euro.com/et/de/notebooks01.htm

p.s. mit knoppix komme ich auch nicht weiter, da er mir die sata platte nicht erkennt o. ich zu unerfahren bin
 
also ich vermute, die würden mit nem master-passwort ins bios rein, reihenfolge ändern und dann das system einfach neu aufsetzen. glaube nicht, dass die die daten retten würden.

es gibt garantiert ein passendes master-passwort, kann dir aber zur zeit keine liste geben. was das neuinstallieren angeht: entweder hast du eine recovery-partition (so wie bei meinem ibm) oder eine recovery-cd. das musst du selber rausfinden, ich tippe aber auf ersteres. wie du da dann aber rankommst müsstest du im handbuch nachlesen. bei mir muss ich nur die blaue thinkpad-taste beim booten drücken ;-)
 
DANKE für die hinweise
wie gesagt eine recovery cd war nicht dabei aber es gibt eine versteckte partition.
es gibt eine bestimmte taste bei acer, mit der man in dieses menü kommt, aber davor war noch ein hd passwort, dass mit einem tool von acer vergeben wurde genauso wie das bios passwort. ich habe jetzt alle einfachen passwörter mal versucht namen, bruder, eltern und 123 war es dann :-) so das ding läuft wieder
im handbuch hab ich auch nochmal nachgelesen, wenn die dateien verschlüsselt wurden und man beide passwörter verliert, dann muss man das notebook einschicken und dann wird der rechner platt gemacht, wenn man es nicht selber macht bzw. sich vorher selber eine recovery cd erstellt
danke nochmal und einen guten rutsch.
 
Zurück
Oben