IPsec ist ein Protokoll mit dem man Verbindungssicherheit realisieren kann ("VPN")
AES ist ein symetrischer Verschlüsselungs-Algorithmus ...
was haben die beiden gemeinsam?
AES ist eine der kryptografischen Primitiven die für die Nutzdatenverschlüsselung in IPsec üblicherweise eingesetzt werden.
wird IPsec genutzt gibt es sozusagen Bedarf Nutzdaten zu verschlüsseln. IPsec regelt den Protokoll Teil und somit das Schlüsselmanagement. Es schreibt dir aber nicht vor welchen Algorithmus du verwenden musst um die Nutzdaten zu verschlüsseln ... die beteiligten systeme müssen den gleichen Algorithmus verwenden.... welcher das ist, entscheidet die Konfiguration.
Was ist ein "kryptografisches Primitiv"? ... vereinfacht gesagt, ein Baustein der in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann, da er sich wie z.B. im Fall von AES ausschließlich darum kümmert wie Binärdaten ver- und ent-schlüsselt werden, nicht aber woher diese Daten kommen oder was mit ihnen danach geschieht.