Aktuelle Bildschirmansicht sichern

Hi zusammen,

Mein Vater ärgert sich häufiger, dass er nach einem Neustart alles neu zusammensuchen muss, also geöffnete Fenster von Word, Firefox, Email, etc.
Auf seinem PC arbeitet er ohne die Windows-Willkommensseite, heißt ein Abmelden ist dann und wann sowieso unumgänglich wenn er mit dem Admin-Konto arbeiten möchte.

Für das Sichern der Desktop-Icons habe ich bereits DImanager gefunden.
Gibts sowas auch für die aktuell geöffneten Fenster, dass alle x Minuten ein Backup angelegt wird?

Danke, schönen Sonntag
Christoph
 
Mahlzeit Christoph, wie meinst du das mit dem Neustarten bei deinem Vater? Neustarten nach dem downloaden von Updates?

1. Vor dem Neustart würde ich alle Dokumente speichern und schließen!
2. Firefox speichert unter dem Reiter "Chronik" alle besuchten Seiten, die man dann wieder aufrufen könnte.

Ich denke das das Prooblem damit gelöst wäre oder?
So schnick-schnack-Tools die deinem Vater die Word- Excel- oder Accessdokumente im offenen Zustand abspeichern und nach einem Neustart wiederherstellen...hmmm...fraglich ob das fürs System gut ist?! Viren / Trojaner...

Die Anmelde- /Willkommensseite kannst du mit einem haken aktivieren, ansonsten einfach ein "Papa" Konto anlegen...

Ich würds mit Punkt 1 und 2 belassen ;-)


Schönen Sonntag noch!
 
ja, z.B. Neustart nach Download von Updates, oder eben für Benutzung des Admin-Kontos für Wartungsaufgaben.
Auf seinem PC ist die Willkommensseite nicht aktiviert, da NT-Login sicherer sein soll. Hier kann aber nur ein Benutzer angemeldet sein.
Für Firefox hab ich SessionManager gefunden.
 
Ich hab mal ein Crackme gebastelt, das (wenn es gecrackt ist) dazu in der Lage ist, jede Minute die geöffneten Fenster zu spichern und sie, wenn es gestartet wird, wiederherzustellen. Ich war allerdings zu faul, das Programm die Seriennummer speichern zu lassen, deshalb wird bei jedem Start neu danach gefragt. Die Aufgabe ist also, die Serial-Abfrage herauszupatchen und das Programm so zu ändern, dass es minimiert startet. Das Programm kann man dann in den Autostart-Ordner packen.

@habo4ife: Wenn jemand das Crackme knackt, darfst du mein Programm gerne benutzen, ansonsten hast du ja sogar das HaBo im Namen, also könntest du es einfach selbst versuchen ;)

Viel Spaß!
 
Wie wärs damit den Rechner in den Ruhezustand zu fahren? Da wird der RAM auf die DISK geschrieben und beim nächsten hochfahren wieder geladen.

Allerdings führt das zwangsläufig zu Problemen, ein PC muss hi und da richtig heruntergefahren werden. Darüber hinaus wirds deinen Dad auch nerven wenn erstmal 30 Programme vom letzten mal geladen werden von denen er dann 1-2 nicht benötigt.

Grundsätzlich wäre ein State Capturing bis zu einem gewissen Maß möglich, nur manches muss man eben doch zu Fuß erledigen. Ich sehe in dieser Form der Faulheitsumgehung mehr Probleme als wie Lösungen.
 
Zurück
Oben