AMD X2 --> X4 Vista

  • Themenstarter Themenstarter Easyrider
  • Beginndatum Beginndatum
E

Easyrider

Guest
Hi Crowd,


meine Situation:

AMD X2 5200+
OS Vista

Jetzt möchte ich meinen Prozessor upgraden, ich stelle mir den AMD X4 9600+ Black Edition vor.

Muss ich mein Betriebsystem neu installieren oder erkennen die den neuen Befehlssatz und installieren Treiber/Kernel updates nach?


Oder funktioniert soetwas bei einem oder allen Betriebsystemen, wenn nein bei welchem könnte es Probleme geben?

Wie ist die Situation bei einem X2 6400+
Dieser ist zwar nicht so leistungsstark wie der X4 aber immerhin, ein sichereres Upgrade oder?

EDIT: der X2 6400+ ist inzwischen eingebaut und läuft top mit allen OS
 
also mal abgesehen davon, dass speziell das upgrade vom 5400+ zum 6400+ kaum mehr leistung bringen dürfte (also nicht merkbar), und auch auch ein x4 derzeit nur unter sehr speziellen bedingungen überhaupt sinn macht, dürfte es vor allem mit windows probleme geben.
beim 6400+ könnte das sogar noch funktionieren, wenn du den auf dein altes board machen kannst, aber spätestens für den x4 wirst du wohl ein neues board brauchen und das mag windows meist gar nicht. du könntest da zwar probieren, mit einer rettungsinstallation die nötigen treiber und so ins system zu bekommen, ob es funktioniert (vor allem ob dies dann komplett funktioniert) wage ich bei windows nicht vorherzusagen.
 
Bei einem Freund von mir war ein Upgrade von P4 auf P4 (irgendwie herzlich sinnlos) mit XP sehr problematisch. Zu Beginn musste er XP neu aktivieren, jedoch auch später so ca. alle 3 Tage. Erst eine Neuinstallation half dann noch.
 
Nach einem Blick in den gulli habe ich das gefunden.... schaut schlecht aus, außer du willst das BIOS flashen und hoffen dass:
a)dabei nix passiert
b)es etwas bringt

MfG,
TBP
 
Original von TheBlackPharao
Nach einem Blick in den gulli habe ich das gefunden.... schaut schlecht aus, außer du willst das BIOS flashen und hoffen dass:
a)dabei nix passiert
b)es etwas bringt

MfG,
TBP

Das Flashen ist heutzutage ziemlich problemlos.
Ich habe mir sogar mal ein Bios zerschossen, und es gibt ja Resetfunktionen und Zeug.

Daher würde ich keine Angst vor haben.
 
Das das BIOS-flashen heutzutage leicht ist, ist mir klar, ich hole mir für mein M2N-E auch alle halben Jahre ein neues BIOS und bis jetzt ist noch nie etwas passiert, für meinen alten PC hab ich das auch so gemacht, da gabs noch keine Windows-Tools zum flashen (da wurde noch mit Bootdisketten gearbeitet) und das hat auch immer funktioniert.
Ich wollte mich nur absichern, nicht dass es dann heißt "wegen deiner Idee ist mein Bord jetzt am A****".

MfG,
TBP
 
Zurück
Oben