Folgendes;
Durch die heutige nicht Verfügbarkeit unserer E-Mail Account (deren Zugriff heute mir sehr wichtig gewesen ist) und wiederholende abbrüche des Internetzugang bei T-Online habe wir (meine WG-Mitbewohner und ich) beschlossen einen anderen Anbieter auf zu suchen. Der Vertrag läuft so oder so diesen Monat aus bzw. sollte beim Wechsel gekündigt werden.
Wir sind uns darüber im Klaren, das Schwierigkeiten auch bei anderen Anbieter, in einem ähnlichen Ausmaß passieren können - aber die T-Com haben wir erstmal fürs erste satt, da es nicht das erstemal ist.
Zur Auswahl stehen, nach mehreren Vergleichen, als Anbieter Vodafone und O2. Es gibt unter uns Meinungunterschiede zwischen der Wahl des richtigen Anbieters.
Gibt es welche unter den Habolern, die mit den jeweiligen Anbieter negative als auch positive Erfahrungen sammeln konnten? Wie sind diese Ausgefallen?
Es wäre für uns hilfreich wenn man diese nennen könnte...
Außerdem hätte ich zwei Frage zum Netz selbst.
O2s Telefonnetz baut auf VoIP auf, wie sieht es da mit der Sprachqualität aus, sind die Kinderkrankheiten der Vergangenenheit ausgemerzt - wie z.B. rauschen in den Leitungen ?
Werden eigentlich im VoIP Netz die Verbindungen verschlüsselt?
Außerdem haben ich eine Fragen zu Vodafone, wie ist es möglich das Vodafone bspw. ISDN anbietet?
Haben die etwa ihr eigenes Netz und müssen aus diesen Grund nicht auf die T-Com hoffen?
Nun da die Verfügbarkeit des Internet mittlerweile einigermaßen wieder funktioniert - wie es eigentlich sein sollte - aber der E-Mail Zugriff dermaßen langsam ist, der dadurch für mich zumindest jetzt (bis die T-Com das Problem behebt) unbrauchbar ist, befinde ich mich gerade auf der Suche nach einem Webspace Anbieter.
Der durch gute Konditionen auch einen entsprechenden Service bietet, damit ist mein wichtigstes Anliegen, eine zügige behebung eines vorhandenen Problems.
Gibt es da welche die aus der Masse von Anbieter herausstehen?
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar und meine Mitbewohner auch
Durch die heutige nicht Verfügbarkeit unserer E-Mail Account (deren Zugriff heute mir sehr wichtig gewesen ist) und wiederholende abbrüche des Internetzugang bei T-Online habe wir (meine WG-Mitbewohner und ich) beschlossen einen anderen Anbieter auf zu suchen. Der Vertrag läuft so oder so diesen Monat aus bzw. sollte beim Wechsel gekündigt werden.
Wir sind uns darüber im Klaren, das Schwierigkeiten auch bei anderen Anbieter, in einem ähnlichen Ausmaß passieren können - aber die T-Com haben wir erstmal fürs erste satt, da es nicht das erstemal ist.
Zur Auswahl stehen, nach mehreren Vergleichen, als Anbieter Vodafone und O2. Es gibt unter uns Meinungunterschiede zwischen der Wahl des richtigen Anbieters.
Gibt es welche unter den Habolern, die mit den jeweiligen Anbieter negative als auch positive Erfahrungen sammeln konnten? Wie sind diese Ausgefallen?
Es wäre für uns hilfreich wenn man diese nennen könnte...

Außerdem hätte ich zwei Frage zum Netz selbst.
O2s Telefonnetz baut auf VoIP auf, wie sieht es da mit der Sprachqualität aus, sind die Kinderkrankheiten der Vergangenenheit ausgemerzt - wie z.B. rauschen in den Leitungen ?
Werden eigentlich im VoIP Netz die Verbindungen verschlüsselt?
Außerdem haben ich eine Fragen zu Vodafone, wie ist es möglich das Vodafone bspw. ISDN anbietet?
Haben die etwa ihr eigenes Netz und müssen aus diesen Grund nicht auf die T-Com hoffen?
Nun da die Verfügbarkeit des Internet mittlerweile einigermaßen wieder funktioniert - wie es eigentlich sein sollte - aber der E-Mail Zugriff dermaßen langsam ist, der dadurch für mich zumindest jetzt (bis die T-Com das Problem behebt) unbrauchbar ist, befinde ich mich gerade auf der Suche nach einem Webspace Anbieter.
Der durch gute Konditionen auch einen entsprechenden Service bietet, damit ist mein wichtigstes Anliegen, eine zügige behebung eines vorhandenen Problems.
Gibt es da welche die aus der Masse von Anbieter herausstehen?
Ich bin für jede hilfreiche Antwort dankbar und meine Mitbewohner auch

Zuletzt bearbeitet: