anonym bleiben mit Tor, Pgp etc....

Ich nutze folgende schutzmechanismen

  • Anonymitaet interessiert mich nicht

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ich nutze PGP

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ich betreibe einen eigenen Tor Server

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ich nutze Tor

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Ueber anonymitaet reden viele, aber wenige nutzen sie.
Von daher hier mal eine umfrage, wer in welchem Unfang sich vor dem beruehmten 3. "absichert"

Wer nutzt Tor, PGP, festplattenverschluesselung und co.

Ich selber nutze zum surfen TOR, relevante Mails werden ausschl. ueber OpenPGP versendet.
Dazu laeuft hier noch ein Tor server.

Sollte sich nun jemand dazu entschliessen, ggf. einen Tor-server ins Netz zu stellen, dem sei der neuste Artikel von Kai nahe zu legen: http://blog.kairaven.de/archives/1132-Die-Selbstverdauung-des-Tor-Netzes.html

Was ist Tor ueberhaupt? Auch hierzu einige links:
http://www.get-privacy.info/?page_id=16/
http://de.wikipedia.org/wiki/Tor_(Netzwerk)

Ueber PGP muss man wohl wenig sagen....

Ich bin auf euer feedback gespannt.

PS: Irgendwie spinnt die Umfrageoption, sollte wer sich noch anderst schuetzen, bitte im thread erklaeren...
 
hi

was ich immer wissen wollte:

Wenn n hirni über meinen server dann illegal sachen saugt und "erwischt" wird mit meiner IP, kann der Freund und Helfer ( :rolleyes: ) mir was anhaben oder nicht?


ansonsten nutz ich TOR und Truecrypt 8)
 
Meine Mails werden immer mit pgp Signiert oder verschlüsselt (privat und beruflich). Wichtige Daten hab ich auf einem mit LUKS verschlüsselten USB Stick.

@Huggy: die gesetzliche Lage in D kenn ich nicht. Aber wer seinen Server nicht im Griff hat, sollte meiner Meinung nach auch bestraft werden wenn jemand anderer damit Mist baut.

mad
 
Bei TOR Servern kann man einstellen, welche Ports erlaubt sind (Exit-Policy). Insofern kann einem nicht besonders viel passieren, ich hab aber auch schon mal gehört, dass TOR Server beschlagnahmt wurden.

Gesetzlich sieht es wohl so aus, dass nicht nachweisbar ist, wer wirklich gesaugt hat (also du selbst oder jemand, der deinen Server benutzt). Das wäre dann bestenfalls grob fahrlässig.

ed: Andererseits sieht es beim Filesharing ja so aus, dass derjenige haftet, der Daten anbietet. Runterladen ist "halblegal", ausserdem lade ja nicht ich runter, sondern route nur die Daten. Da könnte man ja sonst jeden Netzprovider verklagen, weil er die und die Daten nicht filtert.
 
Aber zb die Http-Download ports sind ja die selben wie @ normaler browser.
(oder irr ich mich? :P)


Wie auch immer, rapidshare oder so kann ja dann trotzdem besucht werden, ausser ich sperr den HTTP-Port...Sehr sinnvoll ;-)

Vll gibts ja ne liste mit nicht ansurfbaren URLS , aber es gibt so viele downloadportale, das wäre auch Sinnfrei.

Yours, ;)

Huggy
 
Also ich hab meine 500gb komplett mit Twofish verschlüsselt, natürlich nur für den äußersten Notfall!
TOR benutze ich sehr selten, um schnell auf irgendeine Seite anonym zu kommen, benutze Ich lieber Dienste wie Anonymouse, da mir TOR dafür zu umständlich ist ;)

PGP benutze ich überhaupt nicht, aber ich schreibe auch sehr wenig mails ;)


mbg PsychotiX
 
Ich nutze weder TOR noch PGP aber das mich anonymität nicht interessiert, kann ich auch nicht behaupten.
Zurzeit hab ich einen localen ProxyServer der wiederum mit einem hight anonym Proxy im Inet verbunden ist.

Und PGP hab ich bis jetzt noch nicht gebraucht. Ich Mail halt so selten mit dem CIA :D

MfG
 
Wie definierst du denn einen "hight anoym Proxy"? TOR und AnonNet sind die sichersten bekannten Verfahren zum Relaying.
 
Das TOR eine höhere Sicherheit bietet, dürfte wohl ausser frage stehen. Nur für meinen persönlichen gebrauch reicht mir ein Proxy, der auf TCP/IP ebene, und den zugrundeliegenden Protokollen, meine Anwesenheit bzw. IP-Adresse aus den Header Daten ausfiltert.
Das ist halt meine Defenition eines "hight anonym Proxy".

MfG
 
ich nutze zur anonymisierung tor, anonymouse (wenn ich nicht zu haus bin), ein secure IM plugin für trillian, pgp nur ab und an und ansonsten benutz ich dieses secure notepad tool von steganos (mir fällt der name echt nicht ein) um ein paar daten verschlüsselt auf meine festplatte zu legen.

zu der sache mit der haftung bei tor servern,
in den einstellungen kann man seinen server als man-in-the-middle festlegen, was heist das man nie am anfang oder am ende irgendwelcher daten transfers steht.

wenn ich tor nutze stelle ich auch anderen usern einen teil meiner bandbreite als server zur verfügung. ich find das nur fair

von beschlagnahmten tor servern hab ich bis jetz nur in china gehört.

mfg
rusty
 
dabei sind das nur 4 - 5 mausklicks und daraus ergibt sich für einen selber nochmals eine höhere geschwindigkeit. also ist ein eigennutzen teilweise doch vorhanden ;-)
 
ich verwende weder TOR noch proxy.. weil ich es einfach (denke ich) nicht brauche .. und wenn google meine suchanfragen mitloggt und wenn irgendso ein fieser mensch meine suchanfragen bei LEO mitloggt is es mir auch egal ... meine 150 GB HD für MP3's is 1024 RAS verschlüsselt... und das wars auch aber anonymität interessiert mich trotzdem..ich verwende 4 verschiedene email addys.. keine mit meinen richtigen daten und das sollte für den privat bedarf auch reichen :)
 
Habe zwar GnuPG installiert, doch leider hat niemand (trotz Aufforderung) diese Teil auch installiert.
Daher verwende ich es nie (schade!)
 
Hallo,
persönlich verwende ich weder TOR noch PGP.

Emails schreibe ich nur an Personen, die von soetwas keine Ahnung haben und Proxies sind mit viel zu unsicher.
Wenn ich wirklich mal anonym bleiben muss, verwende ich JAP, was bei mir nicht nur schneller läuft sondern auch sicherer ist als TOR:

Anonymisierungsnetz Tor "abgephisht"

Wegen solcher Möglichkeiten habe ich aber ein schlechtes Gefühl beim Verwenden von Proxies und verwende sie nur für Dienste, wo ich mich nicht einloggen muss.

Lieber sieht das Habo und andere Foren meine IP, die sich alle 24 std. ändern, als dass da jmd. in meinem Acc. rumspielt.
 
Hi
Also ich habe Tor zwar installiert aber benuze es kaum weil ich kien großer Fan von der Geschwindigkeit bin die Tor an den Tag legt.
Zu Jap frag mich nicht warum aber ich kann das ding nicht ausstehen :rolleyes:
naja PGP..... Mails schreibe ich so gut wie nie also vondaher. Meine Festplatte hab ich auch nicht verschlüsselt !
Trotzdem fühle ich mich besser wenn ich anonymer bin als normal ;)
Gibts eigentlich was womit man mit dsl speed surfen kann und trotzdem anonym ist , ich glaube zwar das das zu schön wär aber ich hab keine Ahnung?
 
Zurück
Oben