H
hack08
Guest
hallo,
ich kenne mich mit der funktionsweise des internets nur wenig aus, habe leider auch nicht die zeit da zum experten zu werden. aber dennoch möchte ich so gut es geht - am liebsten 100%ig - anonym im internet surfen. es geht mir nicht um p2p-netzwerke oder downloads oder illegales oder schmuddeliges. ich habe einfach meinen datenschutz im hinterkopf.
1. vorab: am liebsten wäre mir, wenn ich als us-amerikanischer otto-normal-surfer wahrgenommen werde von profis "am anderen ende der leitung" (v.a. fürchte ich das, was die HP-betreiber auf deren seiten ich surfe alles von mir erfahren: Mac,Firefox,Standort,Zeitzone,Java etc.).
2. ist es möglich als mac-user die ja nunmal selten sind, als windows-nutzer durchzugehen mittels anonymizern oder anderen kniffen?
3. was kann ich auch durch anonymisierungsdienste nicht verschleiern?
4. kann der HP-betreiber am anderen ende merken, dass ich anonymisierungsdienste nutze?
ich kenne mich mit der funktionsweise des internets nur wenig aus, habe leider auch nicht die zeit da zum experten zu werden. aber dennoch möchte ich so gut es geht - am liebsten 100%ig - anonym im internet surfen. es geht mir nicht um p2p-netzwerke oder downloads oder illegales oder schmuddeliges. ich habe einfach meinen datenschutz im hinterkopf.
1. vorab: am liebsten wäre mir, wenn ich als us-amerikanischer otto-normal-surfer wahrgenommen werde von profis "am anderen ende der leitung" (v.a. fürchte ich das, was die HP-betreiber auf deren seiten ich surfe alles von mir erfahren: Mac,Firefox,Standort,Zeitzone,Java etc.).
2. ist es möglich als mac-user die ja nunmal selten sind, als windows-nutzer durchzugehen mittels anonymizern oder anderen kniffen?
3. was kann ich auch durch anonymisierungsdienste nicht verschleiern?
4. kann der HP-betreiber am anderen ende merken, dass ich anonymisierungsdienste nutze?