anonyme Hompage erstellen

Hey Leutz, ich hab schon mehrere Varianten in der SF eingegeben aber nix brauchbares gefunden, desswegen Frag ich mal:

Sagen wir mal, ich hätte vor vor ne Internetpräsenz aufzubauen die sich aktuellen Politischem, sagen wir mal brisanten Themen widmet auf der sich auch Leute zusammen finden wollen und iese auch sozusagen als HQ benutzen...

Sagen wir auch mal ich hätte vor ne leicht erreichbare adresse zu benutzen wie www.bla.de oder . eu die meines wissens nur zu bei den großen anbietern unter Angabe der eigenen Adresse bzw Kontonummer zu registrieren sind...

Wie würde man sich den am gewieftesten anstellen um sich und die Besucher vor einer Lokalisierung zu schützen ??

Oder geht das heutzutage gar nicht mehr ?
 
Das geht kaum noch, aber wenn des versuchen willst nim einen Proxy

MFG -=HKA=-
 
Also, eine Domain anonym zu registrieren ist möglich, genauso wie anonymer Webspace. Dein Stichwort lautet Offshore. Domain und Webspace am besten anonym und offshore in Malaysia, bei Shinjiru.com, Melonez.com oder anderem offshore Webhoster. Diese zwei Anbieter sind relativ günstig, und deine Whois-Informationen werden in deinem Domain Namen durch die Firmeninfos von Shinjiru.com ersetzt(ist eine firma in Panama). Außerdem kannst du dank Bezahlung durch eGold auch falsche Kontaktdaten wie Name und Adresse verwenden. Webspace in Malaysia ist jedoch sehr langsam, deshalb bietet Melonez seit neuestem auch sicheren Space in Europa an. Gibt noch einen anderen Webspace anbieter in Europa, der sich mit anonymität preist, wenn du interesse hast sende mir ne PN ;)
 
Ne einfache und ziemlich sichere Methode wäre ein HiddenService in einem Tor-Netzwerk einzurichten. Aber dazu muss jeder der die Seite sehen will Tor haben und die genaue Adresse kennen, z.B. http://blablub.onion

Hier ein paar Links dazu:
Wikipedia - Versteckte Dienste
http://tor.eff.org/docs/tor-hidden-service.html

Btw kann ich mir denken was ihr vorhabt, und muss dir leider sagen, dass es zwar noch relativ einfach is, sich vor normalen Leuten im Netz zu verstecken. Aber sobald die Bullen dich da finden wollen, machen sie es meistens auch. Es gibt kaum eine Möglichkeit eine öffentliche und große linke Plattform hochzuziehen ohne dass VS und Kripo das mitbekommen; und dann wird es nicht lange dauern bis sie wissen wer dahinter steckt...

Ich habe in diesem Thread (http://hackerboard.de/thread.php?threadid=29606) auch 2 Anbieter genannt bei denen man mehr oder weniger anonym eine Domain bestellen kann. Und GoDaddy hat seinen Sitz auch nicht in Deutschland. Evtl reicht das um vor den hiesigen Behörden unerkannt zu bleiben, wenn der Webspace nicht in Deutschland liegt und die Domain auf ein US-Unternehmen läuft.... aber sicher kann ich dir das auch nicht sagen...
 
GoDaddy kickt bzw gibt deine Daten heraus, wenn sie ordentlich Druck bekommen ;) Von daher würde ich dir zu etwas raten, was mehr offshore ist, wie Katzglobal.com. Katzglobal fragt erst gar nicht nach persönlichen Daten wie Name, Adresse usw, und schreibt die Daten ihrer Firma ins Domain-Whois. Bei Godaddy kannst du außerdem nicht wirklich anonym bezahlen, bei Katzglobal hast du auch die Möglichkeit per eGold oder Bargeld im Brief zu bezahlen. Webspace würde ich dir auch bei einem Anbieter raten, welcher deine Persönlichen Daten nicht haben möchte bzw auch Pseudonyme erlaubt, wie eben Melonez zum Beispiel ;) In den USA wird Meinungsfreiheit zwar noch ein bisschen mehr tolleriert als in deutschland, anonym ist USA-Webspace / Domain jedoch in keinem Fall (Du brauchst echte Daten, Kredikarte / Konto usw. usw.)
 
versuchs doch mal über die sealand-server (die alte Flagplattform vor England), da diese ein eigener staat ist. Sie geben auch keinen anderen Ländern, sowie den Behörden, auskunft über ihre Daten auf dem Servern.

Weiß aber net ob diese erneuert wurden, da sie letztes jahr beim brand zerstört wurden. Nur mal so als Tip. ;)
 
Doch, Server wurden beim Brand ja keine Beschädigt. www.havenco.com, nur ob du dir das leisten kannst ist eine andere Frage ;) Sealand wird übrigens verkauft, wer weis wie lange es Havenco also noch geben wird...
 
also, den webspace anonym zu bekommen is ja nicht das problem...

Vielmehr ging es mir um die Frage ob man ne .de oder .eu adresse mit verlinkung zur HP auch über anderem wege wie bei den großen anbietern registrieren lassen kann, weil die immer die pers. Daten verlangen...
 
Dein Projekt soll ja irgendwie geheim sein oder so? Wenn du einen Webspace hast, dann kann man die Seiten darauf immer über die IP des Servers aufrfufen, und was ist "geheimer" als ein mehrstelliger Zahlencode...
Dann kannst du dir die Registrierung einer Domain meines Erachtens ersparen wenn das bei den Angeboten des Webspaces möglich ist...
 
hmmm... alles doof :D

na egal ich mach glaub doch nen stammtisch draus... is dann wohl das sicherste und beste ^^

Trozdem mal Dickes Danke für die schnellen und umfangreichen Antworten !!!
 
Zurück
Oben