Anonymes Nutzen verschiedener Protokolle

Hallo,

immer wieder heiß in den Medien und privat diskutiert doch nie wirklich auf den Punkt gebracht ist das Thema des anonymen surfens.

Ich würde mich freuen zu hören wie Ihr zu diesem Thema steht. Wie anynomisiert Ihr euch ?.. und wann tut Ihr das ?

Nutzt Ihr freie Proxys für HTTP/FTP aus eigenen Quellen oder habt Ihr gute/schlechte Erfahrungen mit Anynomisierungsprogrammen, die nebulöse Listen freier Proxies zu Rate ziehen.
Oder coded Ihr eure eigenen Programme mit denen Ihr eure TCP Header modifiziert ?
 
Das Thema hatten wir hier auch schon öfters...
Benutz doch einfach mal die Boardsuche ;)
 
Wenn es doch mal nötig sein sollte, verrichtet JAP beim Surfen gute Dienste.
Zusätzlich werden Mails per GnuPG verschlüsselt - das reicht mir.
 
Zurück
Oben