Anonymizer in verbindung mit hardware router

Erstmal hallo an alle, bin neu hier!

Ich habe eine frage und zwar wie kann ich einen anonymizer ( in meinem Fall "stealther") richtig einstellen wenn mein rechner über einen router online ist. Meine IP wird mir vom Router automatisch zugewiesen. Ich habe einen Netgear RT 311, falls das jemanden weiterhilft.
Ich hoffe die frage ist nicht allzudumm, ich bin noch ein absoluter nub auf dem Gebiet. Vielleicht wird sich das ja bald ändern, beginne grad mit Basic *aufdenbondenschau* ;)

Grüß Princ0r
 
Ich kann dir zwar nicht wirklich bei deiner Frage helfen, aber mal was sagen :)

Du brauchst keine Angst haben das hier jemand über nubs herzieht, mal davon abgesehen das ein nub bestimmt nicht Fragen über router stellt (denk ich ma?().
Immerhin haben wir alle mal klein angefangen, bzw sind es noch ;). Solange du dich an die Regeln hälst dürfte es keine dummen Fragen geben.

cya Brax
 
ich verstehe nicht ganz wie du "richtig einstellen" meist....anonymizer und router sind 2 völlig verschiedene sachen die nicht viel miteinander zu tun haben. kannst du ev dein problem ein bischen genauer beschreiben?

was macht ein router: ein router "routet" die ip packete welche nicht im selben subnet sind. weiterhin schaut er das ip packet nur an --> verändert als nichts. beim spezialfall "nat-router" wird deine "interne" private ip durch eine öffentliche ip welche von deinem provider DIR zugewiesen wurde ersetzt. aber auch hier wird das ip packet nicht so verändert dass du anonym surfen kannst.

was macht ein anonymizer: ein anonymizer leitet deine ip packete einfach über einen sogenannten proxy an den zielhost. gewisse wechseln sogar alle paar sekunden/minuten den proxy oder verwenden mehrere gleichzeitig

was macht ein proxy: dieser verschleiert deine ip indem er bei deinem ip packet deine ip durch seine austauscht. bei den antwortpacketen werden diese dann wieder zurückgetauscht....--> ein webserver sieht nur die ip von proxy und nicht deine --> er weiss also nicht wer du bist

hier ist mal das grundlegende in ein paar wenigen worten beschrieben.
 
Original von Princ0rIch habe eine frage und zwar wie kann ich einen anonymizer ( in meinem Fall "stealther") richtig einstellen wenn mein rechner über einen router online ist. Meine IP wird mir vom Router automatisch zugewiesen. Ich habe einen Netgear RT 311, falls das jemanden weiterhilft.

Das sollte problemlos funktionieren, da die Verbindung zum Proxy getunnelt wird. Moeglich das es Software gibt die mit dem Einsatz im LAN nicht klarkommt. Sollte dies bei dieser Software der Fall sein wuerde ich dir JAP[1] an's Herz legen. Diese Software funktioniert einwandfrei im LAN (hab die hier auf mehreren Kisten laufen) und Kaskaden sind sowieso sicherer. ;-)

Vielleicht wird sich das ja bald ändern, beginne grad mit Basic *aufdenbondenschau* ;)

Basic oder Visual Basic?


[1] http://anon.inf.tu-dresden.de/
 
Also zu erstmal danke für die ausführlichen antworten auch wenn ich bisher nicht viel damit anfangen konnte ;)

Ich versuche die Frage ein bisschen besser zu stellen. Ich will mit den anomyizing tool stealther anonym surfen, ich weiss aber leider nicht wie ich ihn bzw. meinen router konfigurieren muss damit es funktioniert. Ich habe mich bzw. meinen Rechner im Router so eingetragen dass alle anfragen die von außen (auch von innen nach außen weitergeleitet werden??) zu der Ip unseres Zugangs kommen an meinen Rechner weitergeleitet werden. Bisher habe ich das genutzt um der Host von Battlecom servern etc. zu sein. Eigentlich dachte ich das es mit dem stealther auch ganz normal funktionieren müsste, dies ist aber leider nicht der Fall...

Ich muss das hinbekommen, da es so ein vollidiot lustig inde mich ständig aus dem Netz zu kicken. Ich weiss nicht wirklich wie ich mich dagegen wehren kann und habe es eigentlich auch nicht vor da ich das ziemlich niveaulos finde. Ich denke wenn sich meine IP ständig ändert wird er ernsthafte Probleme bekommen mich überhaupt noch zu finden, oder?? Er ist sicherlich nicht sehr gut benutzt eben irgendwelche Tools mit Windowsoberfläche, dafür brauch man ja ganz sicher keine tollen fähigkeiten aber naja, ich bin jedenfalls ständig off und es nervt!!

Schonmal Danke im Voraus!
 
Der RT311 ist der kleine Bruder des RT314, der steht neben mir und ist in der Konfiguration sehr ähnlich.
Ich muss das hinbekommen, da es so ein vollidiot lustig inde mich ständig aus dem Netz zu kicken. Ich weiss nicht wirklich wie ich mich dagegen wehren kann und habe es eigentlich auch nicht vor da ich das ziemlich niveaulos finde. Ich denke wenn sich meine IP ständig ändert wird er ernsthafte Probleme bekommen mich überhaupt noch zu finden, oder?? Er ist sicherlich nicht sehr gut benutzt eben irgendwelche Tools mit Windowsoberfläche, dafür brauch man ja ganz sicher keine tollen fähigkeiten aber naja, ich bin jedenfalls ständig off und es nervt!!

Hast du die neueste Firmware auf dem Router? Eigentlich sollte man einen RTxxx nicht so leicht umhauen können. Schau mal nach, auf was "Idle Timeout" steht. Der Wert gibt an, nach wievielen Sekunden der Router automatisch die Verbindung trennt. Ist der Wert zu klein, muss sich der Router zu oft einwählen, und einwählen können die RT´s nicht grad mit herausragender Zuverlässigkeit, da sie manchmal nicht erkennen ob sie jetzt eingewählt sind oder nicht.. Bei mir steht Idle Timeout auf 900.
Wie lange kannst du dich denn durchschnittlich online sein, bevor du rausfliegst und bei welchem Provieder bist du?
Für den Anonymizer musst du wahrscheinlich die Packetfilter (falls der RT311 sowas hat) anpassen.

mfg
Noob
 
Ja, die Firmware habe ich erst vor kurzem aktualisiert. Idle Timeout steht bei mir auf 300. Ich bin T-DSL kunde, also T-online. Wie lange ich on bin bis es mich mal kickt kann man nicht sagen manchmal überbrückt er sogar die 24h trennung so schnell das es die meisten progs wie ICQ oder IRC nichtmal merken. hin und wieder geht er aber auch alle 5std. mal kurz offline, wobei ich mich dann schnell wieder manuell anwähle. Ich weiss auch nicht wie er es schafft aber ich bin mir eigentlich relativ sicher das er es in den letzten tagen des öfteren erfolgreich geschafft hat. Packetfilter bin ich mir nicht ganz sicher da werd ich mal nachschauen...

Gruß Princ0r
 
Zurück
Oben