AntiVir/9x Personal

Was Anderes.

@ Tec
habe eine Lösung in den Optionen gefunden.
danke für alle die mir helfen wollten und geholfen haben.

So nun was anderes.
1. Habe Veränderungen in Starteinträgen gefunden wenn AntiVir neue Updates hat und ich sie runntergeladen habe. Ist das auch normal?
2. Beim Überprüfen der Startdateien (über Trojancheck 5) ist mir aufgefallen das C:\WINDOWS\WIN.INI und C:\WINDOWS\SYSTEM.INI geändert worden sind?
Wofür sind diese Sachen? Und was muß ich beachten?

Gruß

MrSwissi
 
@MrSwissi
solltest uns mitteilen wie die Änderungen aussehen. Schätze aber das dort nur eine kleine Routine implementiert wurde, welche beim Neustart das Update zuende führt.

Wieso benutzt Du eigentlich "Antivir" wenn es Dir soviele Probleme bereitet? Es gibt noch genügend andere AV's welche auch einen funktionierenden Support anbieten, wenn man sich registriert (wundert mich nicht das der Antivir-Support Dir nicht geantwortet hat).
 
@Tec
Ja die Frage ist berechtigt warum ich keinen anderen AV benutze oder will.
Zum Beispiel Norton, kann ich nicht installieren. Geht einfach nicht. In der Registry habe ich alles was unter Software und Norton zu tun hat gelöscht.
Wenn ich die Suchfunktion auf Norton oder Antivirus abfrage, dann machen sich unzählige Registryeinträge auf, bestehend aus Buchstaben und Zahlen. Sorry da bin ich überfordert. Traue mich nicht da einfach drauflos zu löschen.

Beispiel McAfee.
Kann keine Updates runterladen. Es kann nie eine Verbindung zum Server von MCA hergestellt werden.

Fazit: Ich habe es satt ständig neue programme auzuprobieren. Hbe noch viele "Überreste" von Programmen die ich gehabt habe und deinstalliert habe. Da ich mich halt nicht traue gewisse Dateien oder Registryeinträge zu löschen.

Swissi
 
nun bei Norton wird es wohl eher so sein, dass Du die Trial einmal zuende hast ablaufen lassen, deshalb kannst Du auch keine Neue Trial installieren. Wenn Du Dir aber die Vollversion installierst dann dürfte kein Problem entstehen.

Beispiel McAfee.
Kann keine Updates runterladen. Es kann nie eine Verbindung zum Server von MCA hergestellt werden.

liegt wohl eher daran das Du Deine DFW nicht korrekt konfiguriert hast? Außerdem kann man die Signaturen per Hand von deren Homepage laden.
 
Also es gibt schon gute Gründe AntiVir zu benutzen

1. Es ist ein sehr guter Scanner
2. er bietet schnell Updates und es sind immer die aktuellsten Viren drin (jetzt nicht falsch verstehen :) )
3. Er ist dazu noch kostenlos
4. er ist relativ vielfältig konfigurierbar (anders wie der MCAffee Kram der nur wenige Optionen bietet)
5. Scanner ist schnell da er in ich glaub Java oder C++ programmiert wurde
6. ist für sein können schön klein (vom speicher her)

Es gibt sicherlich noch mehr aber das waren die Grundarrgumente diesen Scanner zu benutzen ... also ich würde ihn jeden Privatanwender raten !!!!

Und dafür stehe ich mit meinen Nickname. (Asker) :D :D :D
 
@ Tec
Nein, bei einer Trialversion würde ich es verstehen, aber es geht um eine Vollversion des NAV. Ich kann das Setup abschließen so oft ich will. Nur installieren kann ich das Programm nicht. ;(

Gruß

MrSwissi
 
@MrSwissi
Wenn Du sonst keine anderen Produkte von Symantec benutzt, dann kannst Du gefahrlos sämtliche Registryeinträge welche die Keywörter: "Norton", "Symantec", "NAV2002" enthalten löschen. Mach aber zuvor noch eine Sicherungskopie deiner Registry (sicher ist sicher!).

@Asker
In diesem Fall hat MrSwissi hat leider einen guten Grund KEIN "AntiVir" zu nutzen.
 
nun die vielen Fehlermeldungen welche dieses Programm ausgespuckt hat. Außerdem der miese Support für nicht-registrierte Nutzer.
Da er anscheinend eine Menge Probleme hat, sollte er sich eine Vollversion kaufen um so in den Anspruch von Professionelle Hilfe zu gelangen.
 
Die Fehlermeldungen sind doch jetzt gelöst ... man musste nur andere Einstellungen vornehmen ... ich hab es doch die ganze Zeit geprädigt :) .... Okay die Hilfe für nicht reg. User ist vieleicht nicht besonders gut ... aber vieleicht sollte man sich einfach regitrieren. Und im Forum von AntiVir ist eigentlich schon fast jedem mit seinen Problemen geholfen worden .... find ich....

PS.: Nein ich bekomm von denen kein Geld dafür das ich hier für die so gut spreche :) :) :)
 
Nur mal so als Anmerkung:
2. er bietet schnell Updates und es sind immer die aktuellsten Viren drin
Das Problem ist das man ungefähr bei jedem 2.ten Update die komplette Setupdatei ca. 3.3 MB saugen muss, wäre doch schöner wenn man nur die VDF saugen müsste...

Scanner ist schnell da er in ich glaub Java oder C++ programmiert wurde
Wird wohl C++ sein, denn:
1. Java ist zwar eine gute Sprache, allerdings eher langsam
2. Bei Java Programmen wäre immer ein DOS Fenster im Hintergrund.
3. Dann würde das Programm auch unter Linux laufen.
 
Zurück
Oben