hoohead
0
Hallo Miteinander,
vor einiger Zeit schrieb ich mir einen kleinen Helfer, der meinen VServer vor kleineren Floodingattacken schützen sollte.
Die Funktionsweise ist relativ einfach.
An der Netzwerkkarte werden die Verbindungen pro IP ausgelesen,
Fällt eine IP über einen bestimmten Schwellenwert, wird per iptables geblockt etc..
Mein Helfer funktionierte immer einwandfrei, vor Kurzem zog ich den VServer um (von Ubuntu 9 auf 10.04.
Nun habe ich das Problem, dass der angewendete netstat nur noch ein paar Verbindungen auswirft.
Früher war es so, dass:
Die Anzahl an Verbindungen auswirft, die sich in der letzten Minute angesammelt haben.
Floode ich nun meinen Server, kommt er max auf 6 Verbindungen laut netstat (obwohl ein paar Hundert angezeigt werden müssten).
Ich habe auch schon versucht, den Apache anzupassen (/etc/apache2/apache2.conf), die worker oder threads hochzusetzen, die an der Netzwerkkarte ausgelesen werte bleiben jedoch unverändert beim flooden.
Bin aktuell ziemlich ratlos und würde mich über einen Denkanstoß freuen
vor einiger Zeit schrieb ich mir einen kleinen Helfer, der meinen VServer vor kleineren Floodingattacken schützen sollte.
Die Funktionsweise ist relativ einfach.
An der Netzwerkkarte werden die Verbindungen pro IP ausgelesen,
Fällt eine IP über einen bestimmten Schwellenwert, wird per iptables geblockt etc..
Mein Helfer funktionierte immer einwandfrei, vor Kurzem zog ich den VServer um (von Ubuntu 9 auf 10.04.
Nun habe ich das Problem, dass der angewendete netstat nur noch ein paar Verbindungen auswirft.
Früher war es so, dass:
Code:
netstat -ntu | awk '{print $4}' | cut -d: -f1 | sort | uniq -c | sort -nr
Floode ich nun meinen Server, kommt er max auf 6 Verbindungen laut netstat (obwohl ein paar Hundert angezeigt werden müssten).
Ich habe auch schon versucht, den Apache anzupassen (/etc/apache2/apache2.conf), die worker oder threads hochzusetzen, die an der Netzwerkkarte ausgelesen werte bleiben jedoch unverändert beim flooden.
Bin aktuell ziemlich ratlos und würde mich über einen Denkanstoß freuen
