Arcor DNS - Fehler nach Trennung

Hallo...

seit ein paar Tagen bin ich nun mehr oder weniger glücklicher Neukunde bei Arcor.

Läuft eigentlich zu 99% super - aber:
ich betreue eine Webseite www.bonew.de und gerade die ist nur sporadisch erreichbar.
Nun hab ich schonmal nach ähnlichen Problemen im Forum gesucht und immer scheint das Problem der DNS-Server zu sein.
Das wurde mir auch bei der Arcor-Hotline gesagt.
Nachdem ich dann die mir beiden genannten DNS-Server eingetragen habe (145.253.2.75, 128.176.0.12) lief es auch.
Jedenfalls ein Weilchen.
Nach ca. 2 Tagen war die Seite wieder nicht erreichbar.
Ich wieder ein wenig an den DNS-Einstellungen rumgespielt - neu gebootet - läuft.
Einen Tag lang.
Dann wieder das gleiche Problem.
Langsam nervt es.

Ich weiß nicht, ob Arcor aller 24h eine Trennung durchführt - so wie es bei der Tcom war.
Das könnte zumindestens der Auslöser des Problems sein.

Erschwerend kommt bei mir noch hinzu, daß ich zwichen Rechner und Arcor eine Router habe (Zyxel Prestige 660 HW-87).

Meine Einstellungen:
Router:
IP: 192.168.1.1
Subnet: 255.255.255.0
1.DNS: 145.253.2.11
2.DNS: 145.253.2.75
PC:
IP: automatisch beziehen
1.DNS: 145.253.2.11
2.DNS: 145.253.2.75


Meine Fragen:
- DNS-Server müssen für die Netzwerkkarte UND beim Router GLEICH eingetragen werden. Ist das richtig oder kann der PC auf 'automatisch beziehen' stehen??

- Ziehen Änderungen der Netzwerkeinstellungen beim Router erst nach einem Neustart des Routers?

- Ziehen äquivalent Änderungen an den Netzwerkeinstellungen im PC erst nach einem Neustart des Rechners oder reicht ein 'Reparieren' oder 'Deaktivieren/Aktivieren' der Netzwerkverbindung.

- Mach ich sonst noch etwas falsch?

Andere Seiten laufen ohne Probleme.
Wenn ich einen Ping auf www.bonew.de setze wird der name auch mit der richtigen IP aufgelöst - allerdings kommt kein paket durch.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen - bin bald am Verzweifeln.



Danke
 
Hi SNBoris, ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden und mache jetzt auch keinen Fehler. Ich kenne zwar Deinen Typ Router nicht, aber ich denke, das ist nebensächlich.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist Dein Router gleich hinter Deinem DSL-Modem bzw. stellt dir Verbindung zu Arcor und damit ins Internet her.

Hier mußt Du beim Router manuell die DNS-Server eintragen (Primary und Secondary).
Die IP-Adresse Deines Routers ist quasi -da er ja zwischen dem Rechner und Arcor ist - die Gateway-Adresse, die Du in der Netzwerkkarte Deines PC manuell eintragen mußt. (Also die 192.168.1.1)

Falls Dein Router im DHCP-Modus läuft, teilt er Deinem PC eine IP-Adresse mit - andernfalls mußt Du dem PC eine manuelle IP-Adresse zuweisen und dies Deinem Router natürlích mitteilen (entsprechend eingeben).

Mit diesen Einstellungen solltest Du normalerweise keine Probleme mit der Internet-Verbindung haben.

Zu DNS beim PC: ich habe in meinem Netzwerk die IP-Adresse des Routers eingegeben (der ja dann die Anfragen, die er nicht beantworten kann, ins Internet weiterleitet) und hatte mit dieser Einstellung bislang keine Verbindungsprobleme.


Ich hoffe, daß Dir dies ein bißchen hilfreich gewesen ist und Dich nicht noch mehr konfus gemacht hat. ;)

greetz
magic
 
Da ich direkt in der Technischen Kundenhotline bei Arcor Arbeite:

Z.z. gibt es Probleme bei unseren DNS Servern.
Heute war ein komplettausfall großraum Stuttgart.

Die techniker sind daran, das Problem zu fixen.
 
Danke für die prompten Antworten...

ich glaube die Fragen sind soweit erstmal alle beantwortet.
Das Problem scheint wohl auch doch nicht so sehr bei Arcor zu liegen.

Ich hab mal einen tracert auf die Adresse abgesetzt und der läuft über Arcor hinaus und bleibt erst bei Schlund stehen:

C:\WINDOWS>tracert www.bonew.de
Der Zielname www.bonew.de konnte nicht aufgelöst werden.

C:\WINDOWS>tracert www.bonew.de

Routenverfolgung zu bonew.de [82.165.28.17] über maximal 30 Abschnitte:

1 <1 ms <1 ms <1 ms localhost [192.168.1.1]
2 11 ms 12 ms 12 ms dsl-082-082-064-001.arcor-ip.net [82.82.64.1]
3 11 ms 11 ms 11 ms bln-145-254-5-133.arcor-ip.net [145.254.5.133]
4 18 ms 18 ms 18 ms ffm-145-254-16-174.arcor-ip.net [145.254.16.174]

5 18 ms 18 ms 18 ms 145.253.33.66
6 19 ms 20 ms 20 ms pos-70.gw-backbone-b.bs.ka.schlund.net [212.227.
112.126]
7 20 ms 20 ms 20 ms a0kac1b.gw-distp-a.bs.ka.schlund.net [212.227.11
6.178]
8 22 ms 24 ms 23 ms pkad1.gw-prtr-r8-a.bs.ka.schlund.net [212.227.34
.196]
9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
10 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
11 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
12 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
13 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
14 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
15 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
16 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
17 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
18 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
19 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
20 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
21 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
u.s.w

ich glaub hier muß wohl der Betreiber des Servers sich mal mit Schlund auseinandersetzen????

Danke
 
Zurück
Oben