Arcor - Speed = Kündigungsgrund?

Hallo Habo ;)
Ich habe seit Donnerstag die 16000 Flat von Arcor. Zwangsweise über die T-Com, da Arcor hier noch keine Anbindung hat.
Ich hab diverse Speedchecks durchgeführt und die Ergebnisse sind grauenhaft:
Download immer ca 1Mbit/s
Upload wär ja genau richtig, 1Mbit/s, so wies sein soll.

Hab jetzt gerade mit der Störungsannahme telefoniert und wir haben div. tests durchgeführt und er hat das Problem auch an die Technik weitergeleitet. Wahrscheinlich liegt das Problem eh bei der Telekom, weils ja deren Leitung ist.

Jetzt meine Frage:
Sollte das Problem weiterhin bestehen, ist das ein Kündigungsgrund? Weil ich zahl für 16Mbit und nicht nur für 1Mbit. Denn auf DSL2000 umzusteigen geht nicht, weil für T-Com kunden gibt es nur das 16000-Paket.
Ich würde, sollte das nicht zu ändern sein, auf DSL2000 der Telekom umsteigen, weil ich dann für einen geringeren Preis die gleiche Leistung bekomme.

Weitere Frage:
Wie kann die geringe Geschwindigkeit überhaupt zustande kommen? Ok, bin nicht direkt in einer Großstadt, aber auch nicht unbedingt am Arsch der Welt.
Hier sind große Firmen ansässig, die alle ne schöne Backbone-Anbindung haben (wie z.b. auch die Firma, bei der ich auch arbeite), also wird hier im Ort wohl mehr als 1Mbit möglich sein o_O

Tja, jetzt mal abwarten, was die Technik so findet, die werdens ggf auch an die Telekom weiterleiten, aber ich wollte mich schon mal im Vorab erkundigen, ob das im schlimmsten Falle ein Kündigungsgrund wäre.

Grüße, Bogi
 
Jopp, denn du bezahlst für eine Leistung die du nicht bekommst. Evtl. kannst du auch auf Schadensersatz pochen...
 
Auf die Speed-checks würde ich mich nicht unbedingt verlassen, besonders im Download kommts immer drauf an, welchen Anbieter Du zu welcher Zeit nutzt.

Ein 1000 upload ist eigentlich das beste Zeichen dafür, dass Du wirklich DSL 16.000 hast.

Nutz mal den Speedcheck von Arcor klick, der liefert eigentlich recht gute Ergebnisse.
 
Tja, der Upload ist ein gutes Zeichen, das stimmt.

Ich hab vor allem den Arcor-Speedcheck verwendet, da ich dem Techniker auch die Ticket-Nummern durchgesagt habe. Aber diverse andere Tests bringen annähernd das gleiche Ergebnis.

Das beste Ergebnis hatte ich am Samstag mittag mit ca. 1600kbit/s und heute Vormittag warens grade mal 600kbit/s. ;(

P.S.: Danke für eure Antworten ;)

edit:
So, heute war der Techniker da.
Grund:
Im Verteiler gleich in der nähe waren zu wenig DSL-Leitungen geschaltet. Jetzt hab ich endlich fullspeed.

Für alle mit ähnlichem Problem, das durch den Techniker auch nciht behoben werden kann:
Die Arcor-Hotline hat mir bestätigt, dass das ein Kündigungsgrund wäre
 
Zurück
Oben