Assembler beginner

Moin moin...

möchte mich langsam in Assembler rein fuxen...

Vor weg...ich habe erfahrung mit java, vb 6.0, vb.net, c# programmien und von den Grundlagen in Assembler (Stack Pointer Akku) ...

Hat jemand ein gutes Buch zu empfehlen wo auch praktische beispiele drinne sind mit erklärungen?
Welcher Editor ist zu empfehlen? Habe mir den ASMm32 oder so ähnlich gedownlodet aber blikke ich nicht durch...

Hat jemand Tipps?

Gruß
 
Hallo,
zuerst sollte man sich Fragen, ob man Assembler wirklich benötigt. Klar, Grundkenntnisse sind super, um zu verstehen wie so ein Prog. funktioniert, aber wie weit sollte man es ausdehen?
Denn Assembler ist nix, was man mal eben so schnell lernt, auch wenn man Vorkenntnisse in Hochsprachen hat, denn die bringen dir da fast nix.

Wenn du es wirklich brauchst, weil du evt. Microcontroller Programmieren möchtest, dann okay (wobei Ass. für den MC evt. besser zu lernen wäre) aber nur so für "Just for fun" ist Assembler nicht zu empfehlen, bzw. keine starke Vertiefung darin.
 
Original von Elderan
Wenn du es wirklich brauchst, weil du evt. Microcontroller Programmieren möchtest, dann okay (wobei Ass. für den MC evt. besser zu lernen wäre) aber nur so für "Just for fun" ist Assembler nicht zu empfehlen, bzw. keine starke Vertiefung darin.
Ich weiß etwas OT aber an dieser Stelle muss das erwähnt werden, also wer Microcontroller mit ASM codet ist selbst schuld, es gibt für (so ziemlich) jeden Typ ein C Compiler. Mein Abschlussprojekt ist auch das programmiern eines Microcontrollers (PIC16F876A) und komplett in C gecodet. ;)

Auf dem Arbeitsmarkt wird eigentlich nicht mal annähernd ASM Programmierer gesucht - wozu auch? Die Entwicklung mit ASM ist zu teuer (Zeit ist Geld), so lässt sich der Geschwindigkeitsverlust mit billiger (im Vergleich zu ASM-Coding) Hardware locker ausgleichen.

Wirklich Sinn macht es nur wenn man einfach starkes Interesse an CrackMe's etc. hat, welchen zweck das für die Beruflichelaufbahn hat leuchtet mir einfach nicht ein.
 
ich will nicht crack me's lernen!

Eigentlich möchte ich Speicherprogrammierung durchführen und dachte das ich damit am nähesten rann komme.
 
Hallo,
@ByteSurfer: Also du hast dort nur sehr "hohe" Hochsprachen aufgeführt. Für den Anfang sollte auch C reichen, welche danke (leider?) Pointer, Speicher assozieren & freigeben, auch sehr speichernah ist. Assembler wäre da etwas übertrieben.

@Alex: Naja manchmal ist es ganz hilfreich auch etwas Assembler zu können, wenn man einen MC programmiert, z.B. bei Lego Mindstorms, dort kann man per Lego Assembler bestimmte Buffer direkt manipulieren, was mit der Hochsprache (NQC, an C angelehnt) nicht möglich ist, bzw. man braucht bytecode um von außerhalb (vom PC) Daten/Buffer auf dem Roboter zu ändern.


Teilweise bei rechenintensiven Dingen ist es praktisch, wenn man die Routine per Asm. unter C einbindet, bringt machmal enorme Performanceverbesserungen.
 
@Elderan Asstrein / Hast du noch ein paar infos, da du ja schon ein großes projekt realisiert hast in C!
Welcher Editor, Links, Bücher etc. du weist schon was ich meine

Wäre super...
 
Hallo,
ich finde DevCpp (Dev-C++) als Editor/Compiler für Windows ganz gut.

Als Buch (eBook):
C von A bis Z

Dies beinhaltet alle Grundlagen zu C und vieles darüber hinaus. Das Wichtigste ist aber praktische Erfahrung, in dem Buch sind einige, kleine Beispielaufgaben.
Wenn du die Grundlagen in C beherst, kannst auch hier mal unter Programmieraufgaben gucken, ob da etwas für dich dabei ist, sofern dir nicht selber ein Projekt einfällt, welches du in C realisieren möchtest.
 
Original von Oi!Alex
Ich weiß etwas OT aber an dieser Stelle muss das erwähnt werden, also wer Microcontroller mit ASM codet ist selbst schuld, es gibt für (so ziemlich) jeden Typ ein C Compiler. Mein Abschlussprojekt ist auch das programmiern eines Microcontrollers (PIC16F876A) und komplett in C gecodet. ;)

Dem muss ich so leider etwas wiedersprechen :D :D

Klar programmiert man einen uC in C, aber wenn das ganze eine Spezialanwendung wird, oder du jedes Bit sparen musst, bleibt dir nichts übrig, als den per Compiler erzeugten Assembler Code nochmals zu überarbeiten.

mad

ps: habe mehrere Jahre uC von AnalogDevice (ADuC814 / 824 / 832 / 834) für Umweltmessysteme programmiert und musste mich deshalb mit Assembler auseinadersetzen - das ist jetzt zum Glück vorbei :D :D
 
Zurück
Oben