detrexer
0
Hallo Leute,
Ich hab seit einiger Zeit einen EEEPC 1000h. Leider ist bei dem vor kurzen ein groß teil der Tastatur ausgefallen. Ich wollte das Ding jetzt bei Asus einschicken da ich 24 Monate Garantie habe und es erst seit Weihnachten besitze. Dann bekam ich folgende E-Mail (Ausschnitt):
"Im Falle einer nicht durch die Garantie abgedeckten Reparatur wird zunächst ein Kostenvoranschlag erstellt. Dabei fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von ca. 80 Euro Euro an. Dieser Betrag ist auch bei Ablehnung des Kostenvoranschlages zu entrichten, und deckt die Kosten der Überprüfung und den Versand des unreparierten Gerätes ab."
Das finde ich nun etwas fragwürdig. Ich soll 80? zahlen und weiss nicht mal ob es überhaupt repariert bekomme und vorallem habe ich imoment nicht mal so 80? und kann somit die Garantie nicht in anspruch nehmen.
Kann mir jemand nen tipp geben was ich machen soll?
mfg Detrexer
Ich hab seit einiger Zeit einen EEEPC 1000h. Leider ist bei dem vor kurzen ein groß teil der Tastatur ausgefallen. Ich wollte das Ding jetzt bei Asus einschicken da ich 24 Monate Garantie habe und es erst seit Weihnachten besitze. Dann bekam ich folgende E-Mail (Ausschnitt):
"Im Falle einer nicht durch die Garantie abgedeckten Reparatur wird zunächst ein Kostenvoranschlag erstellt. Dabei fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von ca. 80 Euro Euro an. Dieser Betrag ist auch bei Ablehnung des Kostenvoranschlages zu entrichten, und deckt die Kosten der Überprüfung und den Versand des unreparierten Gerätes ab."
Das finde ich nun etwas fragwürdig. Ich soll 80? zahlen und weiss nicht mal ob es überhaupt repariert bekomme und vorallem habe ich imoment nicht mal so 80? und kann somit die Garantie nicht in anspruch nehmen.
Kann mir jemand nen tipp geben was ich machen soll?
mfg Detrexer