ATX Midi/Big Tower *silent*

Sven

Member of Honour
Wie das Topic schon sagt, suche ich einen ATX Midi/Big Tower, jedoch nicht irgend einen sondern ein Modell welches mir den Einbau mindestens eines 120mm Lüfters und mehrerer anderer Lüfter oder besser direkt 2 120mm Lüfter und beliebig viele andere Lüfter ermöglicht.
Der/die 120mm Lüfter hinten, und vorne dann noch mindestens ein Lüfter "saugend".
Besonderes Augenmerk lege ich auf die Verarbeitung und die schalldämmenden Eigenschaften des Gehäuses (evtl Chieftec + Dämmmatten?)

Kostenpunkt: bis 100 ? (bei Überzeugenden Argumenten bis 120?)

Platz muss für mindestens 3 Optische Laufwerke (5,25" Schacht) sowie nach innen mindestens 4 3,5" Schächte da sein (optimal mit Lüfter davor)
Es muss keine besondere Optik vorgewiesen werden, stink normales Grau reicht vollkommen.

Bislang ausgeguggt hatte ich mir etwas in diese Richtung hier
*klick1*
*klick2*
 
Also ich hab den Mesh Big Tower ist schon ein schönes teil.
Er ist seht tief was genug platz zwischen Mainboard und HDD lässt.
Nachteil: mit PATA HDD kabeln bekommt man zum teil leicht
Schwierigkeiten was die Länge angeht, sollte aber bei SATA
kein Problem mehr darstellen.

Ansonsten ist das Ding einfach nur cool.
Man hat ziemlich viel Platz und man kann in den Mesh ein E-ATX
Board einbauen falls man vor hat sich ne Workstation zu bauen,
so ala Dual Opteron.

mfg
 
2 PATA Kabel von 60 cm länge sollten reichen, bei jeweils nur einem Gerät pro Kanal.
mir geht es nochmal um die Lautstärke, kannst du da irgendwas berichten, im vergleich offen - geschlossen zb.?
 
Naja die Lautstärke ist der Knackpunkt.
Also geschlossen ist er leiser wie offen.
Ich hab neben CPU, Graka und Netzteillüfter nöch zwei gehäuse Lüfter
einem 120mm und einen 90mm also persönlich ist er schon ein bisschen
laut hällt sich aber in Grenzen. Aber super Silent würde ich nicht
erwarten. Hängt natürlich auch von den Komponenten ab.

Ich hab meinen Tower von hier http://www.noise-protection.de/
Ungedämmt.

Eine sache die ich auch bemerke sind leicht vibrationen, wenn man
das gehause anfässt spürt man das der Rechner läuft.

Ansonsten muss ich sagen das er gut verarbeitet ist und sich alles
leicht einbauen lässt.

Naja machmal muss man kompromisse eingehen.

mfg
 
Ich hab nun das CS-601 in schwarz von Chieftec zugelegt inc. Dämmung, dazu einen 119 mm Papst Lüfter (ka warum das keine 120 mm sind), sowie 2 80mm Be Quiet Silent Wings, das ganze zu einem Preis von ~ 80 ? (Gehäuse).

Der Einbau aller Komponenten verlief ohne Probleme, praktisch ist, dass man die Käfige für die Hdds heraus nehmen kann und einfach mit einem "Spanner" wieder befestigt.

Von der Lautstärke her bin ich mit dem Gehäuse sehr zu frieden, das einzige was mich noch stört ist mein CPU Kühler (1.2 Sone), aber das wird auch bald behoben sein.
Zu erwähnen sei noch, dass das CS-601 mit Dämmung an die 15kg wiegt also nicht gerade ein Leichtgewicht.

Zur Temperatur, dank der 3 Gehäuselüfter bleibt die Gehäusetemperatur unter 40°C egal was ich anstelle (gemessen mit dem Mainboard Sensor).

Einziger Knackpunkt, das Gehäuse was ich mir zugelegt hab ist schwarz (passend zu allen anderen Komponenten) so sieht man halt jeden Staubfusel.

Bei Fragen, fühlt euch frei, diese hier zu posten.
 
Ein etwas fraglich post bezüglich des Sinnes aber für spätere Leser, ich habe das cs 601 seit nem Jahr, und auch im langzeittest hat es sich voll und ganz bewährt.

Ich kann wirklich jedem zum Kauf raten, das ist mal Ware die Qualität hat.

@Sven: wobei dann ein silent system praktisch nichts mit dem gehäuse zu tun hat, bis halt drauf dass du Dämmung findest die reinpasst... ;)
 
Original von [starfoxx]
@Sven: wobei dann ein silent system praktisch nichts mit dem gehäuse zu tun hat, bis halt drauf dass du Dämmung findest die reinpasst... ;)

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du einen kleinen Denkfehler gemacht, stell dir ein Gehäuse aus billigstem 2mm Blech vor das klappert und vibriert sobald du es anschaust, da bringt dir keine Dämmung was, und stell ein massives CS-601 daneben :)
 
Zurück
Oben