Audio-Dateien zusammenfügen

  • Themenstarter Themenstarter Gelöschtes Mitglied 7427
  • Beginndatum Beginndatum
G

Gelöschtes Mitglied 7427

Guest
Hallo zusammen

ich habe diverse CD's mit Hörbüchern rumliegen und würde die gerne rippen. Wenn ich dazu CDex benutze, funktioniert das hervorragend, allerdings wird dann jeder Track einzeln gerippt und wenn ich das auf meinen MP3-Player lade, macht der immer einen Durcheinander draus, weil der nur nach Alphabet ordnet X(. Kennt jemand ein Programm, mit welchem man MP3-Dateien zusammenfügen kann, nach Möglichkeit mehrere. Weil ich nicht weiss, wie man diesen Vorgang im Fachjargon nennt, habe also auch nicht die geringste Ahnung, wonach ich hier oder bei google suchen soll. Für mich ist nicht relevant, ob das Programm bereits vorhandene Dateien zusammenfügt, oder ob es auch gleich noch rippt, wobei ersteres besser wäre.

Daniel :)
 
Ich glaub das heißt "joinen" (der Fachjargonausdruck).
Und es gibt sicher tools wie MP3 Joiner , ich google gleich selber mal.


Edit: Google spuckt genug aus, muss ich mich net bemühen ...
 
Hi Johnson

herzlich Dank für deine Hilfe, wenn man erst einmal weiss, wonach man suchen muss, wird so manches einfacher, habe auch bereits ein smartes Programm gefunden: MediaJoin. Habe es testweise installiert und werde Bericht erstatten, sobald ich es getestet habe.

MfG dfi

Edit:

Ich habe mir das Programm nun einmal genau angeschaut und ich muss sagen: Das Teil hält, was es verspricht! Ich kann beliebig viele Audio- oder Videodateien "joinen" und zu einer grossen Datei zusammenfügen. Leider kann ich die eingereihten Dateien nicht mit Drag & Drop verschieben, sondern muss die Buttons dazu verwenden und darauf achten, dass nur das gewünschte Element markiert ist, weil andere Titel sonst ebenfalls verschoben werden.
Auf Wunsch zeigt mir das Programm vor dem Joinen einen Dialog an, in welchem ich das Ausgabeformat, Bitrate, etc. einstellen kann. Nach dem Vorgang ist es ebenfalls noch möglich, IDv2- (nicht IDv3) Tags anzugeben. Leider dauert das gesamte Prozedere einige Minuten und belastet die CPU stark.
 
Joinen funktioniert zwar ist aber denke ich eigentlich der Falsche Ansatz. Prüfe am Besten erstmal ob deine MP3 Dateien getaggt sind ob der MP3 Player das auch lesen kann.
Ansonsten kannst du einfach die Dateien so benennen, dass sie auch wenn sie nach dem Aplphabet sortiert werden noch in der richtigen Reihenfolge sind, indem du einfach die Tracknummer vorne an den Namen dranhängst.
 
Zurück
Oben