Aufbau eines VPN

Hallo Leute!
Ich habe da mal ein paar Fragen an die Spezialisten:
Ich möchte einen Onlinezugriff von Zuhause auf unser Intranet einrichten. Die Konfiguration des Servers ist wie folgt:
W2K Server, TDSL-Anschluss mit Flatrate und Ken DSL als Proxy-Server.
Da auch beim Client eine Flatrate eingerichtet ist, hättet ich am liebsten einen Zugriff übe das Internet. Bestimmte Laufwerke des Servers sollen dann dem Client als Netzwerklaufwerke zur verfügung stehen.

Hat jemand dafür Tips, Anregungen oder Vorschläge?

Gruß, d. ?(
 
also das ganze vpn zeugs wird serverseitig vom firewall verwaltet...also wenn du wirklich ein vpn willst musst du noch n firewall hineinstellen.

andere möglichkeit wäre ganz einfach einen ftp auf dem server zu installieren und dann so auf die daten zugreiffen (ist zwar nicht die sicherste variante)
 
Eine weitere Frage:
wie sieht das mit der dynamischen IP-Adresse aus?
Wenn das richtig verstanden habe, was ich bisher so gelesen habe, sehe ich dort im Augenblick das größte Problem.
Ich halte ja ständig eine Neue von T-Online.

Zur Firewall:
In den Artikeln von Microsoft wird das Thema nicht angesprochen? Ist das mit z.B. Zone Alarm zu realisieren? (Beschäftige mich erst seit kurzem damit)
 
Das is ziemlich einfach... Solange der Server (also der pc, der angesteuert werden soll) die datei und drucker fregabe installiert hat is es nicht soo schwer.
du kannst von dem anderen rechner aus einfach ein netzwerklaufwerk verbinden... Verbinde es nach \\ip.ip.ip.ip\c oder so ähnlich und alles geht. du musst dich nur einloggen. am besten als admin oder als eine sonderPerson, die nicht unbedingt alle rechte hat... (es gibt immernch trottel, die sich für so groß halten... you know)

Um einfach das mit der IP zu umgehen empfehle ich dir einfach www.dyn.ee hier bekommst du eie freue Subdomain in der form boppy.dyn.ee also NICK.dyn.ee - kannst dir selbst nen client schreiben um die ip upzudaten oder du nimmst einen vorhandenen.

ast du noch fragen kannst du dich gern direkt an mich wenden. per icq, aim oder per pm... bin immer für sowas zu haben *Fg*

Druckerfreigabe funzelt übrigens auch. sogar das fernsteuern der NT Services funzelt.
 
Das hört sich ja interessant an.
Ich habe bereits eine eigene Domaine über Puretec.
Ich denke, darüber müsste das doch auch funktionieren.
Kannst Du mir evtl. noch einen Tip geben was das updaten der IP-Adresse angeht?

Auf jeden Fall schon schönen Dank.
 
tja, da hätten wir ein problem. PT bietet natürlich sowas nicht an... du musst ne addy bei dyn.ee oder heimserver.de holen und dorthin leiten lassen... anerd geht es nicht. hättetst du die domain bei www.bettinger.net könntest du direkt auf den HS leiten lassen, bei PT is es aber schwer... Puretec eignet sich also nicht, so weit ich weiß. nimm dyn.ee - is free und sehr stabil
 
promt!? yoa, immer *g* wenn du es noch prompter willst, komm doch in den chat!!!

IRC: stasi.german-freakz.net
Channel: #hackerboard...


viel spass
 
Zurück
Oben