Aufbau und Sicherheitsmechanismen einer EC-Karte

Hallo erstmal,
bin relativ neu hier und finde das Board echt Klasse.
Jetzt aber gleich zu meiner ersten Frage

Ich kann mir zwar denken, das einige von euch jetzt denken ich schreibe noob-shit, aber das ist die wahrheit.
Mir wurde von einem Lehrer aufgetragen, etwas über den Aufbau und den Sicherheitsmechanismen einer EC-Karte herauszufinden. Da ich von dieser Materie nicht die Ahnung habe wie manch anderer hier, ist meine Frage ob jemand darüber etwas bescheid weiß. Ich bin schon auf mehreren Seiten auf etwas gestoßen zu dem Thema, bräuchte aber trotzdem alles was ihr darüber wissen könntet.
Ich soll dann einen Vortrag machen, der die einzelnen Dinge im Detail beschreibt.
Achja, ich möchte aber nicht Wissen wie man die Sichertheitsmechanismen umgeht.
Das Board hier ist halt eine gute Anlaufstelle für solche fragen, und ich würde mich stark drüber freuen, von jemanden Antworten zu bekommen, in denen auch was ordentliches steht.

Sorry, das ich so unverständlich und ohne weiteren Details schreibe, aber es ist grad spät und ich muss mal schlafen gehen, kann mich nimmer konzentrieren.

Habe zu dem Thema infos gefunden auf folgende Seiten:
chip.de
netlexikon.de
wikipedia.com
logosec.de

Also kommt mir bitte nicht mit "benutz google du nub", dann diese Sätze kotzen mich an und ich habs schon längst getan!

Danke für jede Antwort
Zongolo

PS: Fals es das falsche Forum ist bitte verschieben. Hab keine Ahnung wo das rein gehört
 
Nein, du hast google nicht anständig benutzt.
Es reicht nicht zu hoffen, mit den falschen Wörtern eine Suche zu beginnen und dann meckern, wenn man nicht anständiges findet.

Bevor man etwas benutzt, sollte man sich mit den entsprechenden Optionen auseinadersetzetn, die die Suchmaschine bietet.

Das hast du definitiv nicht, wie man an deiner bescheidenen Ausbeute.

Da du aber nicht, wie ein newbie behandelt werden willst, obwohl du dich genaus so verhältst,werde ich dir nicht viel weiterhelfen können.

Edit
Ach was soll es.
Vielleicht hast du dich ja nur mißverständlcih asugedrückt. Ein Newbiei bleibst Du aber trotzdem, also verleugne dich nicht.

Bei den richtigen Suchbegriffen, wäre man auf solche Seiten
http://www.ccc.de/updates/2004/eckarten?language=de
http://www.informatik.fh-muenchen.de/~chipcard/vortraege/vortrag1/seite1.html
bzw.
http://www.informatik.fh-muenchen.de/~chipcard/
http://www.wrankl.de/HdC/HdC.html
Natürlich gibt es noch viel bessere Seiten.




Huch

Für dich wären ja die Din Norem

ISO 7811, 7812, 7813, 4909

wichtig.

Da muss man ja richtig viel für bezahlen. So weit kein Problem für mich, aber dann folgendes im Impressum:

Das DIN ist die für die Normungsarbeit zuständige Institution in Deutschland und vertritt die deutschen Interessen in den weltweiten und europäischen Normungsorganisationen. Dieser Status wurde im Vertrag mit der Bundesrepublik Deutschland am 5. Juni 1975 anerkannt.

http://www2.din.de/

Fazit:
Eine gemeinnützige Organisation, die ihre MAcht dadurch erhält das die BRD ihr diesen wichtigen Status übertragen hat.
ABer nicht gemeinnützig genug, die Normen als .pdf als Download anzubieten.
VErsteht mich nicht falsch. Geld verdienen ist nicht schlecht. Aber dann auch privat und seine
Position nicht dadurch beziehen, das einem die Öffentlcihkeit[der Staat] diese Macht erteilt hat.

Gruß
 
Original von gee
Nein, du hast google nicht anständig benutzt.
Es reicht nicht zu hoffen, mit den falschen Wörtern eine Suche zu beginnen und dann meckern, wenn man nicht anständiges findet.

Bevor man etwas benutzt, sollte man sich mit den entsprechenden Optionen auseinadersetzetn, die die Suchmaschine bietet.

Das hast du definitiv nicht, wie man an deiner bescheidenen Ausbeute.

Da du aber nicht, wie ein newbie behandelt werden willst, obwohl du dich genaus so verhältst,werde ich dir nicht viel weiterhelfen können.

Erstmal, ich habe hier keineswegs rumgemeckert und ich habe auch nicht geschrieben, das ich von allem ne Ahnung habe. Finde deine erste Antwort nich grad sehr sauber aber bedanke mich sehr, das du dir dann doch noch die Mühe gemacht hast !
Kannst mir ja vielleicht noch erklären, wie man denn "google richtig benutzt"
Wäre nett

Gruß
Zongolo

?: Habe die obere Quellenangabe noch zu Links gemacht, damit ihr euch ein Bild davon machen könnt was ich gefunden habe. Ich weiß auch selber, das die Funde nicht sehr berauschend sind, aber um bessere Informationen zu bekommen frag ich ja ebend auch hier.
 
Was schonmal für den Anfang ganz hilfreich is is nicht einfach EC-Karten Sicherheitsvorkehrungen ein zugeben sondern beide Begriffe in "" zusetzten "Bla bla" z.B. weil sonst dir google sonst aus spuckt wo irgendwo mal diese 2 Wörter auftauchen so sind sie gebunden müssen also direkt hintereinander vorkommen. Dann is es meist noch hilfreich wenn du intitle:xxx benutzt um so Seiten mit deiner Suchanfrage im Titel zu finden.Kannst ja nach weiteren solcher Tricks googeln.
 
Original von Eckbert
Was schonmal für den Anfang ganz hilfreich is is nicht einfach EC-Karten Sicherheitsvorkehrungen ein zugeben sondern beide Begriffe in "" zusetzten "Bla bla" z.B. weil sonst dir google sonst aus spuckt wo irgendwo mal diese 2 Wörter auftauchen so sind sie gebunden müssen also direkt hintereinander vorkommen. Dann is es meist noch hilfreich wenn du intitle:xxx benutzt um so Seiten mit deiner Suchanfrage im Titel zu finden.Kannst ja nach weiteren solcher Tricks googeln.

Das mit den " " ist mir schon bewusst, aber das mit dem intitle kenn ich noch nicht, das ist gut
 
Zurück
Oben