Aufrüsten oder Neukauf

Meine Frage an euch sollte ich mein bestehendes PC-System aufrüsten oder lieber in was neues investieren?

Mein derzeitiges System (fertig pc-system: fujitsu-siemens scaleo p)
CPU: Amd Athlon 64 X2 5000+
GraKa: ATI Radeon x1550 (war ein schlechter Kauf damals...)
MoBo: irgend ein NoName Ding (KA was genau; wenn wichtig schau ich nach)
RAM: 2GB

Wenn ich aufrüsten würde, würde ich mir eine ATI Radeon HD 4850 kaufen und später vllt mal nen Amd Athlon 64 X2 6000+.

Oder lieber einen neuen PC?
 
Original von MrSpider
Meine Frage an euch sollte ich mein bestehendes PC-System aufrüsten oder lieber in was neues investieren?

Mein derzeitiges System (fertig pc-system: fujitsu-siemens scaleo p)

Dann ist von einem Aufrüsten stark abzuraten. Aus folgenden Gründen:

- Tower sind meist klein (nicht alle Grafikkarten passen), schlechter Luftfluss
- Layout für Mainboard hält sich nicht an die Standards -> du kannst kein neues Mainboard einbauen (bzw. nur Ausgewählte)
- Die entsprechenden Mainboards bieten nur wenige Funktionen. Wenn du (auch später mal) übertakten willst, musst du dir mit irgendwelchen BIOS-Hacks behelfen. Nicht so das Wahre...
- Meist No-Name Netzteil mit ca. 300 Watt und oft auch nicht standardisiert.

Alles in allem: vergiss ein Aufrüsten.

Bestell dir einen vernünftigen Tower und ein vernünftiges Mainboard sowie ein vernünftiges Netzteil. Das sind Komponenten, die meistens mehr als nur eine Rechnergeneration überleben können, wenn sie sorgfältig ausgewählt werden und die Ansprüche moderat sind.
Den Prozesser, den Arbeitsspeicher, die Festplatte(n), ein paar Lüfter, usw. kannst du von deinem Scaleo P in deinen Rechner übernehmen und musst somit nicht soviel Geld ausgeben. (Vorausgesetztn dass diese auch passen. Du kannst nicht deine jetzige Intel-CPU auf ein Mainboard mit Sockel für AMD packen)
 
Also wenn ich nen Neukauf mache, mussen zumindest folgende Komponenten neu sein:
MainBoard (vllt P5Q)
CPU (vllt Intel CD E8400)
GraKa (wie gesagt: ATI HD 4850)
Netzteil (ka. welches; ca. 100? oder?)
Gehäuse (50-100?)
-----------------------------------------
Preis: ca. 550 - 600?


Folgende kann ich weiterverwenden:
HD
RAM (nicht unbedingt, 1GB war nämlich schon drin, denn zweiten hab ich dazugekauft und dabei nicht aufgepasst --> schlechte Taktrate)
Lüfter
------------------------
Ersparniss: vllt mal 100?

Also so kan ich mir auch gleich einen neuen kaufen ;-P

==================================

Situtation ist folgende:
Ich bin jetzt 15. Zock immer wieder mal. Programmier gerne. Schau immer wieder mal nen Film.
Wenn ich jetzt ne Graka aufrüste, komm ich schon irgendwie über die Runden(bis ich 18 bin ;)). Eventuell mal in 2 Jährchen den CPU aufrüsten.
Mit 18 würde ich mir dann einen "richigen" PC zulegen (was zum zocken - aber nicht so ein 2000? Ding, eher so was für 800-1000?).

Mein Vater sagt, wenn ich jetzt was aufrüste muss der PC mind. noch 2 Jahre halten. Alternative wäre, dass ich mir nächstes Jahr im Sommer nen neuen kaufe.
 
Der Prozessor ist im Moment noch relativ aktuell. Jetzt einen Prozesser der vielleicht 10% mehr Leistung bringt aber n Haufen Geld kostet ist kaum sinnvoll. Da würde ich erst mal warten, bis man für billiges Geld die 3 oder 4 fache der Leistung des aktuellen Prozessors bekommt.
 
Original von Sunrize
Der Prozessor ist im Moment noch relativ aktuell. Jetzt einen Prozesser der vielleicht 10% mehr Leistung bringt aber n Haufen Geld kostet ist kaum sinnvoll. Da würde ich erst mal warten, bis man für billiges Geld die 3 oder 4 fache der Leistung des aktuellen Prozessors bekommt.

Jetzt wo du es sagst, er hat ja eine AMD CPU, wie komm ich denn auf Intel? (Wahrscheinlich weil FSC sonst meist nur Intel verkauft)
Der Prozessor ist wirklich noch okay. Ein E8400 oder gar E8500 hätte zwar schon etwas mehr als nur 10% mehr Leistung, aber das lohnt sich nicht.
 
Zurück
Oben