ausgabe auf fernseher

hi ...

ich hab das bild vom rechner auf den fernseher gelegt , es ist aber in schwarzweiß... das durchsuchen der optionen hat mich leider nicht weitergebracht ...

kennt einer von euch das problem und kann mir weiterhelfen ???


mfg
shawn
 
hi,

du solltest mal überprüfen ob du das richtige ausgabesignal gewählt hast. Ein Schwarz/Weiß-Bild entsteht z.B. wenn du Graka und TV über Composite (Cinch) verbunden hast aber im Treiber das Ausgabesignal auf SVHS gestellt ist.

Gruß

Memphis8179
 
hi ...

würdest du mir das freundlicherweise sagen wie das geht ??? ... ich finds einfach net und hab auch sonst wenig ahnung mit dem linken von rechnern , fernsehern, anlagen usw. usf. ....

die grafikkarte hat einen S-Video ausgang und der fernseher wird über einen scart anschluss erreicht ....

die bezeichnung vom verbindungskabel lautet : PC-DVD-KABEL "S-VIDEO"


mfg =)
shawn
 
also wenn du das von dir beschriebene Kabel verwendest solltest du erstmal in die Bedienungsanleitung deines TVs gucken. Denn du muss am Ferneseher erstmal einstellen das über den Scarteingang ein SVHS Signal kommt. Bei meinem TV hatte ich zum Beispiel die Wahl zwischen VIDEO und SVHS. So eine ähnliche Option sollte dein Fernseher auch haben es sei denn seine Scarteingänge sind nicht SVHS tauglich.

Gruß

Memphis8179
 
... hmmm ...mir scheint , dass mein fernseher das nicht unterstützt ... habs mal probiert die verbindung über den receiver zu legen (nur so ne idee von mir, dass der vielleicht das format untersützt und dann das bild an den fernseher weiterleitet), es kam aber auch nur ein schwarzweiß bild an ...


mfg
shawn
 
hi ..

ich hab mich geirrt .. beim bootprozess war das bild farbig , was mir sagt, dass der fernseher das format auf jeden fall unterstützt und (so vermute ich) die treiber das problem sind ...

kann mir jemand mit diesen informationen vielleicht helfen ???

thx

mfg
shawn
 
war einegstellt .. ich hab schon zwischen PAL-B und Pal-G testweise gewechselt .. hat auch nichts gebracht ...
 
hmm, schau dich nochmal in den Optionen um, bei mir war das Bild zuerst auch schwarzweiß und nachdem ich etwas rumprobiert hab gings dann. Leider weiß ich nicht mehr genau welche Option es war (ich glaub aber bei mir war NTSC eingestellt).
Genaueres kann ich im Moment leider nicht sagen. :(
 
Wenn du geld hast *g* dann kauf dir doch ein Kabel bei Conrad, da gabs mal eins direkt mit Transfomator, das hast du an den Bildschirmausgang angeschlossen, ich hab das gleiche Problem, nur noch etwas verschärft, bei mir kommt nur ein Bild im Dos Modus zustande, ansonsten nur schwarz.
 
=))) .. ne mit geld bin ich net sonderbar gut betucht, da es ja auch im prinzip (und praktisch während des bootprozesses) funktioniert ...

mfg
shawn
 
Einstellung am PC

Hi,
hier mein Lösungsvorschlag. Wenn Dein TV, wie es ja scheint, SVHS nicht verstehen kann, dann muß es an Deiner Graka umgestellt werden. Bei den NVidia Chips ist das für gewöhnlich in den Treibern implementiert. Gehe doch mal dazu auf die Eigenschaften der Anzeige->Einstellungen (oben rechts)->Erweitert (unten rechts)
Jetzt wird es für mich etwas schwierig, da ich aus dem Gedächtnis ackern muß und keine NvidiaTreiber vor mir habe.
Aber schau, ich habe einen Link gefunden: ftp://www.asus.it/pub/ASUS/vga/agp/v6800/E803_V6000.pdf
Seite 57 Abschnitt: Output Type
Hier mußt du als Ausgangstyp Composite einstellen!!!!
Das mußt du auf deiner Graka finden. In diesem Fall geht es zwar um eine Asuskarte, aber der Eintrag ist bei Nvidia Originalkarte ähnlich. Das ist das was du findern mußt.
Dann klappts auch mit der Farbe. :P
 
danke für deine antwort =) ... es hat aber leider trotzdem net geklappt :

den eintrag hab ich gefunden .. es stand noch s-video und auto detect zur auswahl ... nachdem ich composite ausgewählt habe wurde das bild schwarz ... beim neustart war das windows startbild aber farbig ... ich bin ein wenig überfragt ... hast du noch nen guten tipp ??? :rolleyes:

mfg
shawn
 
Was passiert denn nach dem endlich farbigen Startbildschirm?

Ist es danach auch wieder schwarz? Dann müßtest Du vielleicht noch einmal in den Einstellungen bei NView schauen was du da eingestellt hast. Stelle da mal bitte auf Klonen. Dann muß am TV das gleich Bild ankommen wie auf dem Monitor. Ich könnte mir aber auch vorstellen, das du bei der vielen rumprobiererei eventuell so viel verstellt hast, das jetzt das Bild schlecht rüberkommt. Also versuche doch einfach noch mal durch alle Fenster zu gehen und stelle die Standardeinstellungen zurück. Dafvür gibt es ja immer den StandardButton. Und dann nur Einstellen das es CompositeSignal sein soll und Nview Klonen soll. Damit muß das Bild aufm TV sein. Check das mal.
Viel Glück
 
ja das ist es .... hab jetzt den treiber deinstalliert und nochmal installiert ( das ist der neueste auf der nvidia seite) ... also die einstellungen sollten auf standard gesetzt sein ... hab auf klonen und auf composite (das ist allerdings unabhängig vom klonen) ... das bild wird dann schwarz ... bei s-video ist es schwarz-weiß ...


mfg
shawn
 
Schade

Ich hatte gehofft dir was positives zu helfen, aber das funzt leider net. Also, du alle Einstellungen 100% richtig hast und Dein Fernseher über den richtigen Adapter verfügt, was ja das Schwarz/weiß Bild zeigt, kann ich mir nur noch einen Fehler an der Hardware vorstellen. So Leid es mir tut, aber ich denke die Graka ist Futsch. ;(
Hast Du noch Garantie drauf, dann tausch das Teil um.
Gruß, der CyBerliner
Schade
 
lol

is ja der wahnsinn.... da wird soviel geredet aber keiner kann helfen... ich hoffe ich hab die lösung:
hab die infos von hier: http://www.kabelmax.de/faqkabel.html

also du benutzt den S-VHS ausgang.... wenn du den annen fernseher anschließt, dann kommt nur schwarz-weiß... das liegt daran, dass beim S-VHS-dingsbums die farbsignale und die helligkeitssignale in zwei getrennten drähten kommen...
über die üblichen erhältlichen adapter kommt aber nur das helligkeitssignal innen fernseher rein... => is nur schwarz-weiß....

wenn dus in farbe ham wilst, dann hoff ich ma, dass du n mini-bisschen mit elektronik fit bist, oder frag n freund...is aber ganz leicht:
du nimmst einfach die 2 anschlüsse vom S-VHS-Stecker (farbe und helligkeit) und zwei 100Ohm widerstände....jetz einfach von jedem widerstand ein ende nehmen und den einen wdst an das farb-, den anderen an das helligkeitsignal ranlöten...die anderen beiden enden der wdst einfach verbinden (die verbundenen enden der wdst sin dann so wie das "normale" cinchsignal.... das is die einfachste und verständlichste methode...qualität reicht aber zum fernsehen absolut aus, find ich :-)...

schau mal auf http://www.kabelmax.de/faqkabel.html , da findest du unter video-> hosiden ne skizze wo welches signal kommt und alles nochmal ausführlicher und ohne tippfehler :-)
ich hoffe, ich konnte dir helfen
 
Hallo shawn

das Problem, dass am Fernseher die Farbe weg ist liegt am Treiber für die Videokarte. Wenn du wie folgt vorgehst, sollte es dennoch klappen.

Gehe in die erweiterten Einstellungen für die Grafikkarte.
Oben sollte ein Register GforceXXXXXXX stehen. Das anklicken.
In die NView-Einstellungen gehen und Klonen aktivieren. Übernehmen anklicken.
Unten bei Anzeigen zu dem TV-Gerät wechseln.
Geräteeinstellungen anklicken.
Ausgabegerät anklicken.
Wenn TV markiert ist, dann das Format ändern. Auf Deutschland PAL-B. Bestätigen.
Jetzt aufpassen, und bei den Geräteeinstellungen übernehmen anklicken. Unter Format erscheint jetzt wieder NTSC, was nicht sein darf, wenn jetzt OK angklickt wird, wird diese Einstellung beibehalten, daher einfach auf Abbrechen klicken und die Kiste sollte funktionieren.
 
hi !

erstmal danke für die antworten .... war im urlaub hab sie daher erst jetzt gesehen ...

@all : die hardware (graka, kabel, fernseher) kann net im arsch sein , denn der ferneher gibt dasbild während des bootprozesses aus ..... wie sollte dasmit defekter hardware gehen ????

@mufti : deswegen halte ich von deinem vorschlag nicht viel ... trotzdem danke =)

@gilette : hab deine anleitung schritt für schritt verfolgt ... klappt auch alles bis "Unter Format erscheint jetzt wieder NTSC, ..." ... das kommt bei mir nicht ... hab verzweifelt nach der einstellungmöglichkeit für NTSC gesucht , aber nichts gefunden ... daher meine frage an dich : welche treiber benutzt du ???



mfg
shawn
 
Ausgabe auf Fernseher

Hallo Shawn,

ich habe eine GForce MX/MX200 Karte. Und benutze den aktuellen Treiber. Wird denn der Fernseher auch als Ausgabegerät von deinem Treiber erkannt? Wenn ja, dann muß auch irgendwo in den Optionen die Auswahlmöglichkeit für PAL oder NTSC sein. Du muß natürlich in Deutschland PAL einstellen. Ich werd mir mal ne GForce 5200 besorgen und mal sehen wie die Treiber funktioneren.

Bis dahin
 
Zurück
Oben