B Baum / B+ Baum

Hallo,

ich hoffe mal es ist okay, dass ich hier poste. Ich oute mich mal kurz in einem Bereich, ich habe irgendwie nie soo richtig den Unterschied zwischen einem B(ayer) Baum und B+ Baum verstanden ( auch so kommt man durch studium :rolleyes: ).

Ich schaue es mir grad an und bräuchte mal eine einfache nicht Professor Erklärung.

THX
 
Wikipedia?

Ein B-Baum ist in der Informatik eine Daten- oder Indexstruktur, die häufig in Datenbanken und Dateisystemen eingesetzt wird. Ein B-Baum ist ein immer vollständig balancierter Baum, der Daten sortiert nach Schlüsseln speichert. Das Einfügen, Suchen und Löschen von Daten in B-Bäumen ist in amortisiert logarithmischer Zeit möglich. B-Bäume wachsen ? und schrumpfen ? anders als die meisten Suchbäume von den Blättern hin zur Wurzel.
http://de.wikipedia.org/wiki/B-Baum

Der B+-Baum ist eine Erweiterung des B-Baumes. Bei einem B+-Baum werden die eigentlichen Datenelemente nur in den Blattknoten gespeichert, während die inneren Knoten lediglich Schlüssel enthalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/B+-Baum

In den beiden Absätzen steht eigentlich alles drin. :)
 
Ich denke mal fuer Baeume und sowas ne nicht-Professor-Erklaerung zu finden ist ziemlich schwer, denn das is nunmal einfach was fuer Professoren *gg*.

Aber zum Thema B-Baum hat Wikipedia ne gute Definition mit der dus eigentlich hinbekommen solltest einen zu implementieren.

Diese Praesentation: http://www.pri.univie.ac.at/~schiki/teach/materials/AD1/ue/2002/01-B+-Baum.ppt (erstes Ergebnis bei Google) sollte dir den B+ Baum normalerweise auch gut erlaeutern.

Falls es Probleme bei der Implementierung gibt poste den aktuellen code und wir koennen es ja ansehen.
 
Zurück
Oben