<b> in <div> geht bei Netscape nicht

Hi.
wenn ich innerhalb einer Fläche (mit <div>) etwas Fett geduckt haben möchte (mit <b> oder <strong>) geht das nur beim IE, was muss ich machen, das es auch bei Netscape Fett gedruckt wird??


<div style="background:#DDEAFF; margin-left: 0px; border: 0 solid #0000BF; padding:5px; width: 100%;">
Das ist ein <b>Test</b>
</div>


Ausgabe:
Beim IE: "Das ist ein Test"
Bei Netscape: "Das ist ein Test"
 
So schlecht war die Idee garnicht
Code:
Das ist ein <font style="font-weight:bold;">Test</font>
geht aber leider auch nicht :(
 
Ich hab zwar keinen IE hier, aber

Code:
<div style="background:#DDEAFF; margin-left: 0px; border: 0 solid #0000BF; padding:5px; width: 100%;">
Das ist ein <b>Test</b>
</div>

funktioniert unter Firefox 1.0 und Mozilla 1.7.5 bei mir einwandfrei?! Eventuell hast du vor diesem Code ein nicht geschlossenes div, welches fett "abschaltet" o.ä. Ansonsten solltest du mal genauer die Netscape-Version nennen, bei der 4.xer Reihe kann ich mir solche Probleme gut vorstelle, aber wer benutzt den schon ;)
 
Des öfteres habe ich gesehen, dass Style-Sheets falsch gesetzt werden. evtl. gibt es einen eintrag in einer CSS Datei, der heißt:

div * {
font-weight: normal;
}

dann hilft dir der <b> Eintrag natürlich nichts...
 
Code:
     <span style:"font-weight:bold;">Test</span>
Geht weder unter IE noch unter Netscape :(

zum code:
Code:
<!-- 1. div-->
<div style="background: #bfd4ff; margin-left: 0px; border: 0 solid #0000BF; padding:5px; width: 95%;">

  <!-- 2. div -->
  <div align="left"> 

    <!-- darin dann nen 3. div -->
    <div style="background:#DDEAFF; margin-left: 0px; border: 0 solid #0000BF; padding:5px; width: 100%;">

      <!-- Hier steht C++-Source-Code --->

    </div>
  </div>
</div>

!! <u> & <i> funktioniet bei beiden.. (Hab Netscape 7.0)

ps.: ne CSS-Datei gibts nicht. (Früher, als ich die Seite gemacht habe, konnte ich noch kein CSS)
 
Span muss so sein: <span style="font-weight:bold;"> , also mit "=" statt ":".

Sowohl mit <b> als auch mit Span wird die Schrift bei meinen Browsern (Firefox/Konqueror) in deinem Code oben fett dargestellt.
Vielleicht solltest du mal ein Browserupdate in Erwägung ziehen.
 
@sunstepper
Ups, da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen. Hast recht, muss "=" an Stelle von ":"

Hab's auch grad getestet. Bei mir funktioniert das unter Netscape 7.

Noch etwas von selfhtml über "span":
Analog zum div-Element, das andere Block-Elemente enthalten kann, gibt es ein Element, das Text und andere Inline-Elemente enthalten kann, selbst aber keinerlei Eigenschaften hat und nichts bewirkt. Es ist dazu gedacht, um mit Hilfe von CSS formatiert zu werden.
 
nichts zu mache :(

ps.: Bei meinem Bruder (Netscape 7.1) gehts auch nicht :(

---

evtl liegts ja nicht am div
mir ist gerade eingefallen das es evtl auch daran liegen kann, das der code zwischen
<pre><code>
steht...
 
Ich würde von <pre> generell lieber die Finger lassen - hab da nur schlechte Erfahrungen mit gemacht.
Falls du den Code mit PHP aus einer Datenbank ausliest, kannst du die Zeilenumbrüche mittels nl2br() hinzufügen.
 
Da der <pre>-Tag den nachfolgenden Text vorformatiert ausgibt, kommt es bei einigen Tags, die innerhalb eines <pre></pre> stehen öfter zu Problemen oder werden vom Browser nicht beachtet.

warum willst du den <pre> überhaupt benutzen? Wie Sunstepper schon sagte ist dieser Tag nicht mehr geläufig und macht üfter Probleme. Da gibt es bestimmt auch alternative Möglichkeiten.

[EDIT]
Habe mir gerade Netscape 7.2 runtergeladen. Damit funktioniert dein Beispiel in dem ich den <b>-Tag durch <span> ersetzt habe.
Mach evtl mal einen Browserupdate.
[/EDIT]
 
1. das <pre> brauche ich, um gescheid mit [leerzeichen] arbeiten zu könne
2. hab <pre> nur in denn neueren codes drin, die alten sind ncoh alle ohne
3. Hier mal der Link zu meiner HP, die Probleme macht: http://www.redeagle-sourcecode.de.vu (die schlüsselwörter sollen Fett sein) (am besten mal mit dem IE vergleichen)
 
Original von RedEagle
1. das <pre> brauche ich, um gescheid mit [leerzeichen] arbeiten zu könne
Warum denn das? Nimm doch einfach   .

3. Hier mal der Link zu meiner HP, die Probleme macht: http://www.redeagle-sourcecode.de.vu (die schlüsselwörter sollen Fett sein) (am besten mal mit dem IE vergleichen)
Ich werds nachher mal testen und dann ein edit hier reinmachen.

Die Nummerierungen kannst du übrigens weglassen. ;)

Edit: Mit IE 6 SP 1 wird die Seite wie erwartet genauso, also richtig, angezeigt.

Gruß
 
Ich hab mir jetzt mal deine Page genauer angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die von <b> eingeschlossenen Texte tatsächlich auch bei mir nicht fett dargestellt werden.

Es sei denn ... ich ändere den Text-Zoom bei Netscape auf 125% oder 150% (oder höher natürlich) und erhöhe bei Firefox (da kann man keine Zoomstufe einstellen einfach per View -> Text-Size oder Strg+'+') die Textgröße. Jetzt werden dann plötzlich auch die mit <b> oder ähnlichen fett-machenden Tags markierten Texte auch Fett dargestellt...

Also einfach die Schriftgröße des Textes innerhalb des <pre> um eine Stufe erhöhen. Sollte helfen.

Gruß,
boernd
 
Ok, werds mal Versuchen, danke

ps.: zum <pre> Klar kann ich das mit   machen, aber dann sieht der html-Code nicht mehr schön aus ;)
 
Zurück
Oben