Backtrack 3 installieren

Moin moin,

ja ja ja Whax,Backtrack alles eine gute sache aber muss die scheiße immer so kompliziert gemacht werden ?Ich hab mir jetzt Backtrack 3 geholt und wollt das auf mein Schläppi packen und zwar über Virtual Box, so hab mich da jetzt mit "root" und dem passwd "toor" versucht reinzuklinken, doch nach der eingabe passierte nix, also hab ich "startx" eingegeben, dann hat er versucht sich sone art einzulogen doch dann kam in der Konsole diese meldungen "ERROR bla bla bla konnte nicht gedingenst werden"

ja also frag ich euch wie soll ich micht da rein schmeißen oder muss ich vorher ein Betriebsystem instalieren, also jetzt aud der virtuel box ? ?(
 
Linux habe ich noch nie über VirtualBox probiert...

wenn du dich mit root / toor einloggen konntest, ist doch schon erstmal alles in Ordnung. du hast ne Konsole, was brauchst du mehr? ;)

Wenn du Grafik hinbekommen willst, musst du dich eben mal mit der Konfiguration von Xorg beschäftigen....
Und soweit ich weiß gibt es auch für Linux diese Guest-Plugin-Dingers - ohne diese bekommst du nämlich maximal den VESA-Treiber und evtl. auch nur mit nicht all zu berauschender Auflösung zum Laufen (aber wie gesagt: hab ich noch nicht probiert, wie sich Linux unter vbox verhält...)


und wenn du dann noch so nett wärest, die genaue Fehlermeldung anstatt "bla keks" und co. zu posten, könnte man dir sicherlich auch genauer helfen.
Die wenigsten hier haben eine Kristallkugel und für das Spiel "Fehler-erraten" haben auch nur wenige Zeit...
 
ja gut wegen den fehlermeldungen da upp ich noch mal paar screenshots aber meine frage war ja brauch ich auf meiner virtual box ein OS oder funzt BT3 auch ohne weil ich hatte mal whax 3 da ging bei mir alles aber ich hatt da denn auch sindux als OS. Auser hatte ich bei whax probleme mit denn treibern der Nezwerkkarte. Also ich mein bei Whax hatte ich dann so ne Linux ähnliche oberfläche bei BT3 kommen halt nur andauert fehlermeldungen in ner Konsole
 
Original von Omi
ja gut wegen den fehlermeldungen da upp ich noch mal paar screenshots aber meine frage war ja brauch ich auf meiner virtual box ein OS oder funzt BT3 auch ohne weil ich hatte mal whax 3 da ging bei mir alles aber ich hatt da denn auch sindux als OS. Auser hatte ich bei whax probleme mit denn treibern der Nezwerkkarte. Also ich mein bei Whax hatte ich dann so ne Linux ähnliche oberfläche bei BT3 kommen halt nur andauert fehlermeldungen in ner Konsole
bt3 ist ne Linux Distry, ist also selber ein OS. Daher ist deine Frage etwas komisch :/

beim starten von bt3, bez. dem xserver kannst du ja einen Graka Treiber forcen, probier die mal durch.
 
Hi

bt3 läuft auch bei mir nicht unter VB, liegt wohl an der Version.

unter VMware gibt's allerdigns ein extra image was super funzt
 
ich installier mir das jetzt selber mal....

edit
ich weiß echt nicht, was ihr für Probleme habt....
ich habe die 784MB-Version (USB-Stick-Version) genommen, da mich dort das in Klammern stehende "extended" magisch angezogen hat :P

dann hab ich eine neue Virtuelle Maschine eingerichtet mit 512MB RAM, 8MB Grafik und einer 8GB-Platte für den Fall, dass mir in den nächsten Tagen mal danach ist, die HDD-Installation auszuprobieren....

Als CD-Laufwerk hab ich das BT3-Image dann eingebunden und habe die vbox gestartet

Beim Starten von BackTrack3 kommt am Anfang ein GRUB-Bootloader - wenn du dort einfach mal "VESA KDE" auswählst, bekommst du BackTrack mit einem Grafik-Treiber geladen, der theoretisch wirklich bei jeder noch so mießen Grafikkarte laufen sollte....

und in der Tat: es lief out of the box!

btw, falls es wen interessiert: meine VirtualBox-Version ist die 2.0.2 - aber eigentlich sollte das auch auf älteren vbox-Versionen problemlos laufen...
 
soänlich hab ich das auch gemacht nur ob ich die USB version hab oder nicht weiss jetzt nicht , auf jeden fall hab ich BT3 final, aber egal hab die kake da jetzt mal mit "VESA KDE" gestartet und sihe da es geht


so jetzt hab ich noch eine frage wie weiss ich das meine netztwerkkarte funktioniert
oder überhaupt unter backtrak laufen kann ?
 
so jetzt hab ich noch eine frage wie weiss ich das meine netztwerkkarte funktioniert
backtrack ist eine pentesting distro - wer die verwenden will und solche Fragen stellt, da wirds mir übel :(

Und warum eigentlich mit vbox? Kannst ja wirklich ab CD booten, oder das ganze auf die HD installieren. So viel Platz benötigt das auch wieder nicht...
 
@90nop: wer schon das hier in seiner Signatur hat
-----------------------------Wissen ist Macht--------------------------------
-------..:::Ich weiss nix:::..---------------..:::Macht nix:::...----------
scheint wohl nicht so viel vom autodidaktischen Lernen zu verstehen....

@Omi: schlag mal "Autodidaktik" oder "Autodidakt" nach, wenn du das Wort nicht kennst!
ich werf mal die Begriffe "ipconfig" und "manpages" in den Raum.
zusätzlich stoß ich dich mal mit der Nase auf das BackTrack Wiki und da das alles englisch ist noch auf ein Wörterbuch

alles vorkauen tu ich dir beim besten Willen nicht....
es gibt mehrere Threads in diesem Forum, in denen Konfigurations-Sachen sowohl für LAN als auch für WLAN besprochen wurden, es gibt das Backtrack-Wiki und es gibt Google!

Des weiteren wäre ich auch dafür, BackTrack richtig von CD zu starten, da du ja in der VirtualBox nicht deine realen Geräte hast sondern nur von VirtualBox vorgegaugelte Hardware.
Somit wirst du z.B. niemals die WLAN-Funktionalitäten von Backtrack in der Virtualbox testen können - die WLAN-Karte der Virtuellen Maschine beizubringen dürfte schon Probleme bereiten und selbst wenn das ginge, kann die Karte dann sicherlich noch nicht mal im Windows den Monitoring-Mode geschweige denn in einem emulierten System...

Also: auf CD brennen, von dieser CD starten und wirklich anfangen, mit Linux zu arbeiten (nicht nur irgendwo umher klicken, sondern mit Konsole arbeiten!)

Viel Erfolg.
 
Ja ja okay aber wie soll ich mit konsole arbeiten wenn ich keine ahnung von denn ganzen befehlen da hab,

ach eine frage noch wenn ich BT3 direckt von CD starte würde das dann probleme machen wenn ich Vista hab ? weil ich hab echt kein book linux zu installieren
 
Original von Omi
ach eine frage noch wenn ich BT3 direckt von CD starte würde das dann probleme machen wenn ich Vista hab ? weil ich hab echt kein book linux zu installieren

Du scheinst das Prinzip noch nicht so ganz verstanden zu haben... das ist eine LIVE-CD - du legst die CD ein und startest Backtrack direkt von der CD - da wird nichts auf deiner Platte installiert...

Original von Omi
Ja ja okay aber wie soll ich mit konsole arbeiten wenn ich keine ahnung von denn ganzen befehlen da hab,

Secret hacker rule #11: hackers read manuals!!!

etwas Eigeninitiative wäre nicht verkehrt.... andere sind auch nicht mit dem Wissen geboren, sondern haben es sich mühevoll angeeignet...

5 Minuten Google:

Verzeichnis-Struktur unter Linux:
http://de.wikipedia.org/wiki/Filesystem_Hierarchy_Standard
oder
http://www.pc-erfahrung.de/nebenrubriken/sonstiges/linux-fhs.html

noch ein paar Konsolenbefehle:
http://www.pc-erfahrung.de/linux/linux-befehle.html

Linux Anwenderhandbuch:
http://www.linux-ag.de/linux/LHB/

weitere Doku-Seiten:
http://linux.die.net/
 
ja okay danke für die ganzen befehle aber du hast mich falsch verstanden, ich hab gefargt ob BT3 prblem macht wenn es unter vista leuft ?, weil ich hab gehört das whax BT3 nicht so gut unter windows laufen! ?(
 
Was meinst du mit unter Windows laufen? Das eine System hat doch mit dem anderen nichts zu tun?

Redest du von einem Dualboot-System oder von einer VM?

Also hier riecht es nach Troll...
 
was haste für zeug geraucht, aber egal genau das wollt ich wissen, weil ich hab da so halt sachen gehört, egal scheiß drauf,... danke euch allen noch mal für die antworten !

:),... ;),.... :D
 
Zurück
Oben