Bankautomat + RJ 45 Anschluss

Gestern lauf ich an der Bank vorbei da fällt mein Auge auf nen RJ 45 Anschlusskabel das unter nem Bankautomaten rauskamm und in ne 4-5cm lange silberne Box führte die soweit ich erkennen konnte in ner TAE Dose steckte.
Kann mir jemand mehr dazu sagen?Rein aus Interessensgründen versteht sich.:D
 
3 Fragen:

1. Wo ist diese Bank?
2. Wie komm ich dahin?
3. Welche fluchtwege gibt es?

:D War natürlich nur spass!!! :D

Aber das mit den Kabeln ist üblich, denn immerhin muss ja der Automat eine Verbindung zum "Grossrechner" herstellen, damit es halt das Plus-Minus dort bekannt gibt.
 
Jo klar aber ... *mit Glasschneider loch in das Fenster schneiden und auf Laptop umstöpseln und mit nem super Assembler Prog dem Automaten Befhlen sein gesamten inhalt zu entleeren*

Die Fenster gehn bis zum Boden und das Teil is 10cm vom Fenster entfernt und das is in nem Dorf hinten is nur ne riesen Wiese und recht in 20m entfernung nen Haus und links nen Gasthaus.Wäre wirklich ein kinderspiel (unbemerkt umstöpseln).
Mich wundert nur das die ganz normale RJ Technik verwenden hät das nen komlexen stecker wär es schon nimmer ganz so leicht.Man könnnte so doch auch Packete abfangen wenn man wüsste wie oder?
 
Original von Eckbert
Jo klar aber ... *mit Glasschneider loch in das Fenster schneiden und auf Laptop umstöpseln und mit nem super Assembler Prog dem Automaten Befhlen sein gesamten inhalt zu entleeren*

Wenn Du vorher noch schnell RSA und AES brichst. Logo.
 
Sind Verschlüsselungen
Der RSA Alergorythmus basiert auf dem Fakt,das es keinen wirksamen Weg gibt, sehr große Zahlen zu berücksichtigen.Um ihn zu entschlüsseln brauchst halt viel viel Zeit und CPU Power.
Der RSA Alergo. is standart in industiellen Sachen und auch im I-Net.

AES steht fü Advanced Encryption Standard, eine symetische 126-bit block daten verschlüsselungs technick erfunden von Belgischen cryptographen Joan Daemen unn Vincent Rijmen

Würd mich trotzdem interessieren wie das alle Abläuft bei dem Automaten.
 
Zurück
Oben