Nichts neues, nichts aufregendes. Man kriegt die ganzen Machenschaften im Hintergrund nur meistens nicht mit - jetzt ist es von Politikern etwas öffentlicher gemacht worden.
Die Amis nehmen schon seit Ewigkeiten massiv Einfluss auf die Börsengeschäfte und sogar teilweise auf die Politik. Im Zentrum der EInflussname stehen die großen Rating-Agenturen, die völlig willkürlich und ohne Begründung Unternehmen und Finanzprodukte bewerten dürfen. In diesem Rahmen lief bereits ein echter "Finanzkrieg" zwischen USA und der EU: Reihenweise EU-Länder wurden bekanntlich mehr oder weniger "über Nacht" herabgestuft und stürzte ganz Europa in die Katastrophe. Die Agenturen müssen keinen dieser Schritte begründen.
Warum? Vielleicht hatten wichtige Kunden auf Bankrott der entsprechenden Staaten gewettet? Oder wahrscheinlicher auf einen fallenden Euro? Ein viel zu starker Euro ist ohnehin ein Dorn im Auge der Amerikaner, die um den Leitwährungs-Status ihres Dollars fürchten (der schon längst nichtmehr an reale Werte gekoppelt, sondern völlig virtuell ist).
Übrigens begibt sich ohnehin jedes Unternehmen, das Aktien oder andere Finanzprodukte in den USA handeln will in Abhängigkeit dieser Agenturen. Und aufgrund der Wichtigkeit des amerikanischen Marktes betrifft das so ziemlich jedes Unternehmen, das überhaupt mit Finanzprodukten handelt und jede Aktiengesellschaft. Da gibt es also eine handvoll Rating-Agenturen, die, z.B. deutsche Unternehmen beurteilen und völlig willkürlich und unangekündigt, z.b. den Aktienwert (und damit Unternehmenswert) und den Kreditrahmen (und damit Handlungsfähigkeit, vielleicht sogar Liquidität) von Siemens herabsetzen können, wenn sie gerade lustig sind.
Ich hatte eigentlich nach dem passenden Video zum Eigenkapital von Banken gesucht (s.u.), aber in dem Video war zufällig auch noch eine andere Kleinigkeit, die ich bereits vergessen hatte:
Noch vor wenigen Monaten hat die CME, die größte Terminbörse der Welt, mal eben die Margins für ihre Termingeschäfte herabgesetzt, damit reihenweise Großinvestoren nicht in Schwierigkeiten geraten. Natürlich ist das Unternehmen, das solche schwerwiegenden Manipulationen vornimmt, ein US-amerikanisches.
Einfluss, durchaus auch sehr aggressiver und rücksichtsloser Natur, wird also schon seit eh und je genommen.
Dieser konkrete Fall ist, meines Erachtens, sogar einer der harmlosen, da hier nur regulierende Maßnahmen vorgenommen werden. Immerhin: Regulierung ist aus Sicht der Bürgen, und letztlich ist immer der kleine Mann Bürge, eine positive Sache. Insbesondere soll das Eigenkapital heraufgesetzt werden. In der Schule habe ich noch gelernt, dass das Eigenkapital 9-10% der Bilanzsumme betragen sollte. Das steht sogar in dem Buch das wir zu diesem Zweck vom Bankenverband Bunderverband deutscher Banken bekommen haben. Dabei ist aber die Rede von Geschäftsbanken. Im Endkundengeschäft ist das Eigenkapital im Grunde nicht so kritisch zu bewerten, weil die Geschäfte relativ risikoarm sind. Investmentbanken hingegen betreiben Terminspekulation mit großen Hebeln. Mittlerweile betragen die Eigenkapitalreserven vieler Banken offenbar nur noch rund 4%, wie
Dirk Müller feststellt.
Bemerkenswert an der Reaktion auf die geplante Regulierung ist, dass die Banken nicht etwa vorhaben schlichtweg mehr Eigenkapital in der Summe bereitzuhalten - nein: es soll Eigenkapital von Europa aus nach Amerika transferiert werden. Sonst nichts. Schweine.
EDIT:
Und um sicherheitshalber noch die Terminologie etwas klarzustellen:
10% Eigenkaptialrücklage heißt:
- Im Einlagengeschäft: Ich kriege 10€, behalte das fremde Geld als Eigenkapital und Absicherung. Dann setze ich 100€ - die ich gar nicht habe - auf Aktien, Renten, Derivate, Pferderennen oder Hahnenkämpfe.
- Im Investmentgeschäft (was ja mit den Einlagen betrieben wird) setze ich die 10€ als Absicherung ein und mache daraus das x-fache (mit x als Hebel) oder verliere meine Absicherung plus das x-fache meiner Absicherung, die ich dann ausbezahlen darf. Ich kann aber nur ausbezahlen was ich als Eigenkapital besitze. Gerne wird auch diese Absicherung für Termingeschäfte mit Krediten abgedeckt. Das macht das ganze noch viel lustiger.