Ich wollt euch mal Fragen ob ihr schon was ähnliches erlebt habt oder ob das Standard ist:
Mein Schwager hat sich nen neuen Laptop gekauft und aufgrund von "Fehlern" ( Laden dauerte ab und an ewig, Runterfahren einmal sogar 2 1/2 Stunden, Fehlerhafter Beratung > HDTV sollte problemlos angezeigt werden, ruckelte aber, jetzt heissts er braucht nen anderen Prozessor,... ) zurückgeschickt.
Nun will der Händler aber nicht den Kaufpreis sondern nur 80% zurückerstatten da die Umverpackung nicht mehr verwendbar ist ( mein Schwager hat das Kaufdatum draufgeschrieben ).
Ist sowas normal/erlaubt/...?
Mein Schwager hat sich nen neuen Laptop gekauft und aufgrund von "Fehlern" ( Laden dauerte ab und an ewig, Runterfahren einmal sogar 2 1/2 Stunden, Fehlerhafter Beratung > HDTV sollte problemlos angezeigt werden, ruckelte aber, jetzt heissts er braucht nen anderen Prozessor,... ) zurückgeschickt.
Nun will der Händler aber nicht den Kaufpreis sondern nur 80% zurückerstatten da die Umverpackung nicht mehr verwendbar ist ( mein Schwager hat das Kaufdatum draufgeschrieben ).
Ist sowas normal/erlaubt/...?