Being a Watch Dog oder wie hackt man eine SCADA System.

Hi,
ich komme zurzeit in den Genuss von dem neuen Spiel Watch Dog.
Die ganzen Hacks dort sind meines Erachtens machbar ( ok, nicht in dieser Geschwindigkeit ).
Doch meine Frage ist wie kommen die Leute eigentlich überhaupt an die Systeme ran? Wie zum Beispiel and die IP? Die wird sicherlich nicht irgendwo genannt. Oder wie kommen die Hacker an die Software der Systeme ran?

Hoffentlich stelle ich die Fragen jetzt nicht im falschen Subforum.
Gruß Techie
 
Ich selbst habe da zwar keine handfesten Informationen aber es sind verschiedene Szenarien denkbar:

  1. Insiderinformationen
  2. Scannen eines IP-Blocks der um eine Ip herum angelegt ist wo die zugehörigkeit schon bekannt ist
  3. DNS-Informationen
  4. Fingerprinting
Gruß


Fluffy
 
Reale (oder besser: "Fassbare") Geschichten gibts hier oder hier.

Die Frage ist natürlich immer, mit welchem Hintergrund man einen solchen Angriff startet: Ein staatlicher Angreifer, der im Hintergrund auf Geheimdienstinformationen und Internas großer Unternehmen zurückgreifen oder gar Mitarbeiter im Ziel selbst "steuern" kann, hat natürlich andere Möglichkeiten, als ein Skriptkiddie, das stumpf ganze Netzwerke nach bestimmten Diensten durchscannt. Mit bestimmten Suchbegriffen in öffentlichen Datenbanken wie Shodan oder dem Internet Census kommt man aber auch heute schon sehr weit.

Nebenbei sollte man dennoch nicht vergessen, dass Watch Dogs ein Spiel ist und nicht die Realität widerspiegelt. Ja, manche Angriffe sind möglich. Aber nein, sie sind nicht überall und zu jedem Zeitpunkt möglich. Ampelschaltungen außer Kraft zu setzen bedeutet nicht, dass man sich einfach neben die Ampel stellt und seinem Smartphone komische Befehle über noch komischere Frequenzen sendet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber SchwarzeBeere hat recht.
Solche Sachen muss man erst Entwickeln und sie haben durchaus reale Konsequenzen(Knast, andere Strafen, Tod, Verfolgung, ....).
 
Zurück
Oben