Hi zusammen,
Folgendes Problem: Habe bis jetzt eine Technisat SkyStar 2 benutzt. Leider bin ich jetzt bei uns in den Keller verzogen. Das Kabel vom LNB zum Receiver kann jetzt gut 40m sein bis zum Dach. Meine Technisat schafft es leider nicht. Bis dato habe ich hier im Keller einen ca. 30 Jahre alten Fernseher der Eltern benutzt mit Receiver namens ASCI DSR 1000. Nur leider wurde der Bildschirm langsam unscharf. Und er hat auch gut Strom gezogen.
Zwischen Keller und LNB liegt ein richtig dickes, doppelt und dreifach geschirmtes Kabel, war trotz Online-Kauf nicht preiswert. Irgendwo dazwischen habe ich so einen Verstärker gemacht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180292922850
Mit Verstärker geht die Skystar wohl, nur das Bild war deutlich besser, als die Kabellänge noch um 20m kürzer war. Es ist jetzt auf meinem PC schlechter als mit der alten Fernsehkiste.
Zur Hardware: AMD Athlon X2 6000+, 2GB Ram, M2N-SLI Deluxe Board, Geforce 6600 GT 128MB Ram, HP w2207h TFT an DVI. Software DVB Viewer Pro Version.
Möchte außerdem gerne wieder aufnehmen u. archivieren auf Festplatte.
Außerdem wäre ein S-Video-In gut. Wir haben noch alte Familienvideos, die langsam mal archiviert gehören
Kann die Skystar bei Ebay wohl noch loswerden. Somit habe ich nach geschätztem Ebay-Wert ein Budget von 90? + Versandkosten.
Ich wäre auch mit einer gebrauchten (von Ebay) zufrieden
Frage:
Welche Karte empfiehlt ihr mir speziell für mein Problem? Sollte ich es nochmal mit einem besseren Verstärker als den ViaLuna für 3,99 versuchen? Wie sieht es mit Hauppauge und KNC One aus? Schaffen sie solche Kabellängen (ohne weiteres)?
Danke u. schöne Woche
Christoph
Folgendes Problem: Habe bis jetzt eine Technisat SkyStar 2 benutzt. Leider bin ich jetzt bei uns in den Keller verzogen. Das Kabel vom LNB zum Receiver kann jetzt gut 40m sein bis zum Dach. Meine Technisat schafft es leider nicht. Bis dato habe ich hier im Keller einen ca. 30 Jahre alten Fernseher der Eltern benutzt mit Receiver namens ASCI DSR 1000. Nur leider wurde der Bildschirm langsam unscharf. Und er hat auch gut Strom gezogen.
Zwischen Keller und LNB liegt ein richtig dickes, doppelt und dreifach geschirmtes Kabel, war trotz Online-Kauf nicht preiswert. Irgendwo dazwischen habe ich so einen Verstärker gemacht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180292922850
Mit Verstärker geht die Skystar wohl, nur das Bild war deutlich besser, als die Kabellänge noch um 20m kürzer war. Es ist jetzt auf meinem PC schlechter als mit der alten Fernsehkiste.
Zur Hardware: AMD Athlon X2 6000+, 2GB Ram, M2N-SLI Deluxe Board, Geforce 6600 GT 128MB Ram, HP w2207h TFT an DVI. Software DVB Viewer Pro Version.
Möchte außerdem gerne wieder aufnehmen u. archivieren auf Festplatte.
Außerdem wäre ein S-Video-In gut. Wir haben noch alte Familienvideos, die langsam mal archiviert gehören
Kann die Skystar bei Ebay wohl noch loswerden. Somit habe ich nach geschätztem Ebay-Wert ein Budget von 90? + Versandkosten.
Ich wäre auch mit einer gebrauchten (von Ebay) zufrieden
Frage:
Welche Karte empfiehlt ihr mir speziell für mein Problem? Sollte ich es nochmal mit einem besseren Verstärker als den ViaLuna für 3,99 versuchen? Wie sieht es mit Hauppauge und KNC One aus? Schaffen sie solche Kabellängen (ohne weiteres)?
Danke u. schöne Woche
Christoph