"besonderes" Physikbuch gesucht

Ich möcht mich mal in Sachen Physik ( Grundlagen, Thermik, Elektronik, usw. ) "weiterbilden". Deshalb bin ich auf der Suche nach einem intressanten/guten/... Physikbuch, es sollte jedoch nicht allzuviel Mathe beinhalten ( klar, Physik ohne Mathe/Formel geht nicht aber es sollte halt nicht zuviel bzw. zu kompliziert sein ).

Kann mir jemand vielleicht eins empfehlen?
 
Ich weiß nicht obs deinen geschmack trifft, aber ich hab hier für mein Studium
"Physik für Ingenieure" aus dem Teubner Verlag
ISBN: 978-3-8351-0020-6
ist allerdings nicht gerade "preiswert"
Alternativ kann ich eine (FH/Uni) Bibliothek in deiner nähe empfehlen wo man "so rein kommt" und da einfach mal in den Büchern blättern
 
Mein Physik Leistungskurslehrer hat einmal gesagt, "Mathematik ist die Sprache der Physik". Und es stimmt, man brauch einfach die Mathematik um bestimmte Sachen herzuleiten, bzw ueberhaupt beschreiben zu koennen. Von daher wirst du ab einem gewissen Level nicht drum rumkommen dir auch mathematische Grundlagen anzueignen.
 
Original von xrayn
Mein Physik Leistungskurslehrer hat einmal gesagt, "Mathematik ist die Sprache der Physik". Und es stimmt, man brauch einfach die Mathematik um bestimmte Sachen herzuleiten, bzw ueberhaupt beschreiben zu koennen. Von daher wirst du ab einem gewissen Level nicht drum rumkommen dir auch mathematische Grundlagen anzueignen.

Das ist mir schon klar! Was ich suche ist ein Buch das nicht nur aus Formeln besteht sondern primär die Grundlagen erklärt und an einfachen Beispielen aufzeigt.
 
Hi,
ich kann dir Halliday Physik in der Bachelor Variante empfehlen. Es ist alles recht anschaulich dargestelt und zu jedem Kapitel giebt es eine einleitende Frage, die im laufe des Kapitel geklärt wird. Insgesamt sehr gut, wenn man noch nicht so vertraut mit der höheren Mathematik vertraut ist. Allerding ist es natürlich auch nicht billig, aber wer sich für Physik wirklich interessiert bekomt die 50 Mükken auch noch zusammen. Meiner Meinung nach lohnt es sich ;)

mfg
Forsec
 
Da ich mal nicht davon ausgehe, dass du das für dein Studium brauchst (sonst würdest du dich nicht so sehr vor der Mathematik fürchten :D), bist du denke ich mal mit Oberstufenphysik recht gut bedient ...

Fischer Abiturwissen Physik hat mir sehr gut gefallen. Es erklärt fast nur die Sachzusammenhänge mit einem Minimum an Mathematik ... Zur Ergänzung empfehle ich den Duden für Physik. Er erklärt angenehm knapp die Sachzusammenhänge und kommt dann auf die Herleitung der Formeln, was dann schon im Grunde reine Mathematik ist. Den Duden gibts auch Broschiert und ohne DVD (auf der einiges an Zusatzwissen, meist historischer Natur zu finden ist) für weniger Geld ... Oder auch als Unter- bis Mittelstufen Ausgabe ... Im Gegensatz zum Fischer Werk sind im Duden auch weit mehr anschauliche Bilder zu den beschriebenen Versuchen...Zudem werdne Musteraufgaben vorgerechnet, was dich aber weniger interessieren dürfte :rolleyes:
 
Zurück
Oben