bezgl. RAM kombinieren

Guten Abend Forum

Ich halte mich meinem Alter entsprechend für PC bewandert.
Nun gehts um RAM-Erweiterung meines PCs und da stosse ich an Grenzen:

Wie sollte man RAM kombinieren? Wie nicht?

Everst Home sagt ich besässe ein Kingmax MPXD42D-D8HT4-HHA [1]- 1GB Ram Stängel auf einem Gigabyte GA-K8N Ultra-SLI welches DDR-Ram bis 4 GB unterstützt. [2]

Wie erweitere ich diese Zusammenstellung am besten?
Dasselbe RAM finde ich nichtmehr, und die CL 2.5 sind ja auch nicht optimal.

Könnte ich nun einfach ein 1GB Kingston HyperX (CL 2 ) auf den 1. Slot packen, das alte auf slot 2 und mich auf tolle speeds und viel Ram freuen?
Sollte ich das alte Ram verkaufen und mir von dem Geld 2 x das gleiche kaufen?
Lohnt es sich CL-2 Ram zu haben? Auf was kommts mehr an?

Ich freue mich neben Antworten natürlich auch über konkrete produktvorschläge!
(Man beachte, ich lebe in der Schweiz, also sind spezifisch aktionsangebote von deutschen Shops wertlos.. das Porto ist einfach zu hoch)

[1]
Code:
  [ DIMM1: Kingmax MPXD42D-D8HT4-HHA ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
      Modulname                                         Kingmax MPXD42D-D8HT4-HHA
      Seriennummer                                      Keine
      Modulgröße                                        1024 MB (2 ranks, 4 banks)
      Modulart                                          Unbuffered
      Speicherart                                       DDR SDRAM
      Speichergeschwindigkeit                           PC3200 (200 MHz)
      Modulbreite                                       64 bit
      Modulspannung                                     SSTL 2.5
      Fehlerkorrekturmethode                            Keine
      Auffrischungsrate                                 Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
      @ 200 MHz                                         3.0-4-4-8  (CL-RCD-RP-RAS)
      @ 166 MHz                                         2.5-3-3-7  (CL-RCD-RP-RAS)
      @ 133 MHz                                         2.0-3-3-6  (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
      Early RAS# Precharge                              Nicht unterstützt
      Auto-Precharge                                    Nicht unterstützt
      Precharge All                                     Nicht unterstützt
      Write1/Read Burst                                 Nicht unterstützt
      Buffered Address/Control Inputs                   Nicht unterstützt
      Registered Address/Control Inputs                 Nicht unterstützt
      On-Card PLL (Clock)                               Nicht unterstützt
      Buffered DQMB Inputs                              Nicht unterstützt
      Registered DQMB Inputs                            Nicht unterstützt
      Differential Clock Input                          Unterstützt
      Redundant Row Address                             Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
      Firmenname                                        Kingmax Inc.
      Produktinformation                                http://www.kingmax.com/product/pro_newp.htm


[2] Memory
1. Type: Dual channel DDR400/333/266-184pin
2. Max capacity: Up to 4GB by 4 DIMM slots
 
Ich kann nur soviel sagen:

Zu Weihnachten sollte normalerweise ein 512 Riegel meinen PC schneller machen.
Zur Info:
hab den Aldi Pc (MD 8080 glaub ich ,BJ Nov. 2003)
Eingebaut 2 Simens Speicher a 256 MB

Also dachte ich mir: Kaufste dir nen 512(Qimonda 512 mb ) und steckste ihn in einen freien Steckplatz (von 2)

Lief auch alles super...jeweils 10 min bis der Erste Bluescreen kam...danach noch zig andere bis ich das Teil wieder ausgebaut hab.
Nun läuft alles wieder ohne Probleme.

Wieso läuft die Kiste nicht? Dürfte auch der richtige Speicher sein,denn erkannt wurde er ja.....(um Antworten wäre ich dankbar ^^)

Und im Bezug auf deine Frage: Du musst aufpassen das alles zusammen läuft,hol dir den ram dort wo duihnauf jeden Fall umtauschen kannst.

MFG Der.Schalker
 
Verwende am besten ram des gleichen Herstellers, noch besser das gleiche Modell und wirf einen blick ins Handbuch was supportet wird.

Zu CL2, das hatten wir hier schon einmal, normal merkst du zwischen cl2 und cl3 nich sehr viel.
 
Zurück
Oben