D
.doc
Guest
Guten Abend,
Am morgigen Mittwoch, 17.06.2009, wird es aus diesem Grund in mehreren deutschen Städten zu Demonstrationen gegen Fehlentscheidungen und mangelndem Interesse seitens der Politik kommen. Hiermit bitte ich alle Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, sowie alle im Bildungswesen envolvierten Menschen an diesen Demonstrationen teilzunehmen, um z.b. gegen Studiengebühren (welche inzwische an vielen FHs und Unis schlichtweg gehorten werden, da sie nicht gebraucht werden), für Verbesserungen in der Lehre (kein Unterrichtswegfall, keine Ersetzung der Lehrer durch "billige" Aushilfskräfte, Verminderung der Schüleranzahl pro Klasse, keine Credit-Points-Jagt), gegen den Bologna-Prozess, für eine Demokratisierung und mehr Selbstbestimmung der Bildungseinrichtungen, uvm. einzutreten!
Weitere Informationen findet ihr unter http://www.bildungsstreik2009.de/aufruf/.
Die derzeitigen Zustände und Entwicklungen im Bildungssystem sind nicht weiter hinnehmbar! Weltweit sind Umstrukturierungen aller Lebensbereiche nicht mehr gemeinwohlorientiert, sondern den sogenannten Gesetzen des Marktes unterworfen. Seit ein paar Jahren ist auch das Bildungssystem in den Fokus solcher ?Reformen? geraten: Bildungsgebühren und die Privatisierung treffen uns alle!
Am morgigen Mittwoch, 17.06.2009, wird es aus diesem Grund in mehreren deutschen Städten zu Demonstrationen gegen Fehlentscheidungen und mangelndem Interesse seitens der Politik kommen. Hiermit bitte ich alle Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, sowie alle im Bildungswesen envolvierten Menschen an diesen Demonstrationen teilzunehmen, um z.b. gegen Studiengebühren (welche inzwische an vielen FHs und Unis schlichtweg gehorten werden, da sie nicht gebraucht werden), für Verbesserungen in der Lehre (kein Unterrichtswegfall, keine Ersetzung der Lehrer durch "billige" Aushilfskräfte, Verminderung der Schüleranzahl pro Klasse, keine Credit-Points-Jagt), gegen den Bologna-Prozess, für eine Demokratisierung und mehr Selbstbestimmung der Bildungseinrichtungen, uvm. einzutreten!
Weitere Informationen findet ihr unter http://www.bildungsstreik2009.de/aufruf/.