Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Original von Airboy
Vermutlich unterstuetzt der Systemchipsatz keine derart grossen Speichermodule, habe dasselbe Problem bei meinem aelteren Computer auch (VIA-Chipsatz und auch n P-III 600 MHz, allerdings von Fujitsu), ist allerdings zum Glueck nur ein 256 MB-Modul, das nur zur Haelfte erkannt wird.
Original von Darkmind
achtung elchibaer..
ich habs shcon erlebt das unbekannte RAM Marken nicht erkannt werden.
ja töönt bescheuert.. ich weiss.. aber wir hatten das problem auch bei neueren computern.. wir hatten dann das noname Ram gegen ein Kingston oder gegen ein Ram mit Infineon chips ersetzt.. danach wurde alles erkannt.
ich schätze du hast ein msi board drauf... irgend ein ms-63...irgendwas..
wir mussten diese dinger auch schon instand setzen... ist aber lange her.
gruss
Darkmind
Original von Darkmind
nein nützt nichts.. wir haben damals alles versucht.... da hat wirklich nur ein Ram eines andere hersteller geholfen.
gruss
Darkmind
Original von Darkmind
hats denn wenigstens jetzt funktioniert ?
Darkmind
Original von Darkmind
ok dann ist ja gut..
kann dir ehrlich gesagt nicht sagen obs am FSB der RAM gelegen hat.. doch ich meinte das wenn da was mit de FSB nicht stimmt der computer gar nicht erst starten würde.
naja... demfall frohe festage mit deinem grösseren speicher![]()
gruss
darkmind
Kann ich nicht bestaetigen, ein 512er DDR266-Modul von Infineon tuts auf meinem Mainboard, das auch von Vobis stammt...Original von ElchiBaer
EVtl. Hat Vobis sonder RAM's damit man immer nur wieder bei denen kauft![]()
X(
Original von Airboy
Kann ich nicht bestaetigen, ein 512er DDR266-Modul von Infineon tuts auf meinem Mainboard, das auch von Vobis stammt...Original von ElchiBaer
EVtl. Hat Vobis sonder RAM's damit man immer nur wieder bei denen kauft![]()
X(
![]()