Blackberry Storm mit Thunderbird und Lightning/Windows Live Mail synchronisieren?

Hallo Community!

Ich richte gerade einen PC (Windows XP) für Bekannte ein. Und bei der Gelegenheit soll Outlook durch Thunderbird mit Lightning-Plugin ersetzt werden.
Allerdings sollen Termine und Kontakte mit einem Blackberry Storm synchronisiert werden.

Da ich keins von den Teilen habe und mir deswegen die Erfahrung fehlt, würde es mich interessieren, ob jemand bereits Erfahrungen damit hat.
Das Einzige was ich bis jetzt gefunden habe, ist ein Umweg über ein Google-Konto (keine Ahnung, wie gut das funktioniert). Optimal, wäre es natürlich ohne aber ich bin an allen Ideen, Erfahrungen und Kommentaren interessiert!

Danke!
 
Afaik geht das bei deiner Konstellation nur über Google.
Und verwende dazu am Besten auch 'n Gmail-Acc, damit gleich alles richtig synchronisiert wird.
 
Ok, ohne Google Account schient es wohl mit Thunderbird nicht zu funktionieren (Gegenbeweise werden gerne angenommen ;)).
Deswegen hab' ich jetzt den Thread-Titel nochmal geändert und Windows Live Mail als Option ergänzt. Hat jemand Erfahrungen ein Blackberry damit zu synchronisieren?
Laut den Hinweisen auf der Blackberry-Seite sollte es damit zumindest funktionieren. Jedoch weiß ich nicht wie gut und hab' im Internet auch keine Erfahrungsberichte gefunden.
 
Besitzt dein Bekannter einen BES (z.b. über die Firma, etc)? Oder wird der Blackberry-Service über BIS zur Verfügung gestellt?
Bei Ersterem wäre ein direkter Sync zwischen BES (eventl. mit Weg über MS Exchange) und dem Thunderbird wohl sinnvoller, als der Weg zwischen Blackberry und Thunderbird. Als Enterprise-Kunde ist Google absolut nutzlos, da hierrüber auch Kundendaten übertragen werden - und das ist meiner Meinung nach eine eindeutige Sicherheitslücke.
Steht Letzteres zur Verfügung könntest du den Funambol-Server nutzen, oder eben auf den hervorragenden und bisher auch problemlos funktionierenden Google-Support zurückgreifen.

Zu Windows Live kann ich nicht sagen. Deine Mails kannst du Problemlos per BIS abholen, Kalenderdaten und Kontakte kannst du genauso gut über Google syncen - oder unter Linux inzwischen sogar mit Berry, bzw. OpenSync.

Eventl. wäre sogar Blackberry Unite! interessant für dich. Das ist eine abgespeckte Version des BES und für kleinere Firmen und Privatpersonen gedacht: Einen Test findest du hier, weitere Informationen hier
 
Zurück
Oben