Bluescreen Ausgabe in Datei?

Indi

Member of Honour
Ich bin es eigentlich gewohnt, dass in den seltenen Fällen eines Bluescreens bei Win2000 das OS in dieser Situation verharrt, bis man den Reset-Button betätigt. Bei meinem alten PC is aber genau das Gegenteil der Fall. Bluescreen kommt, PC bootet neu. Der eigentliche Bluescreen ist nur für einen Sekundenbruchteil zu sehen. Daher ist es auch sehr schwierig wirklich Informationen davon zu erkennen.

Frage: Werden die Informationen die bei einem Bluescreen angezeigt werden auch in einer Datei gespeichert? Wenn ja, wo bitte?

thx schon mal im voraus.
 
Hi, das kannst du wie folgt Einstellen:

- Rechtsklick auf Arbeitsplatz - Eigenschaften
- Advanced
- Startup & Recovery
- System Failure

Da kannst Du die Größe einstellen (small dump,etc) und auch den Ort, wo er den Dump hinschreiben soll...
 
evtl. zusätzlich in obigem Dialogfensterl das Häkchen vor "Automatisch Neustart durchführen" rausmachen. Dann bleibt der Bluescreen auch n bissl länger da.
 
Hi,

dazu habe ich eine Frage:

Logt der auch den Bluescreen mit oder hat es Dir gereicht, dass Du den jetzt lesen kannst?

So weit ich weiss wirft der Prozi bei einer exeption eine eigene Routine an, die den Bluescreen produziert und versucht zurückzugehen. Kann das bei W2k mittlerweile loggen?

Nicht umsonnst behaupten böse Zungen, dass sich beim Bluescreen die Programmierer noch nicht mal mehr mühe mit den Fensterchen und Schatten gegeben haben :D

Gruß
Elmar
 
Ähm... Nach meinem Wissen kann bei einem Bluescreen nichts mehr gemacht werden (also automatischer loggen etc.). Da wird nur noch der Inhalt der Memory in eine Datei (also den Minidump, Dump, etc.) abgespeichert, dann ist es aus. Neustart... Aber eines finde ich ur blöd: dass das Häckchen standardmäßig gesetzt ist :angry:. Ich habe ca. 1/2 Stunde begraucht, bis ich die Option zum automatischen Neustart gefunden & abgeschalten habe.

MfG
Mobius
 
Zurück
Oben