Bluffdale the world's biggest Spy Center

Nachdem in den letzten Tagen mit "Prism" die USA die totale Überwachung der eigenen Bevölkerung mehr oder weniger zugegen hat - hier wird nur von Nicht-US-Bürger gesprochen -was ich nicht glaube, wird der nächste Schritt eingeleitet. Den USA genügt es nicht mehr Daten in ihrem begrenzten Umfeld zu sammeln, mit Bluffdale (der Name ist Programm) das im US-Bundesstaat Utah liegt wird eine der größten Spionage-Netzwerke aufgebaut das die Welt gesehen hat.

Mit ihren technischen Möglichkeiten gibt es zurzeit keinen anderen Staat der denen das Wasser reichen kann. Ein Missbrauch findet jetzt schon statt und abgesegnet wird das ganze von (man lese und staune) einem geheimen Gericht da ja die Bevölkerung hierbei sowieso nichts zu sagen hat.

Wo das alles noch enden wird kann ich noch nicht sagen, Fakt ist das die USA mit ihrer Überheblichkeit sich schon einiges geleistet hat. Man kann nur schätzen wie viele Regierungen bisher erheblichen Schaden durch Eingriffe der USA erlitten haben. Ich sehe die USA mittlerweile als eine Gefahr für den ganzen Planeten. Das Potenzial und die militärische Macht die sie zurzeit besitzen lässt mir die Haare zu Berge stehen.

Weitere Infos zum Thema:
Bluffdale: Das Datensammel-Zentrum der NSA - SPIEGEL ONLINE
The NSA Is Building the Country's Biggest Spy Center (Watch What You Say) | Threat Level | Wired.com
 
ich stehen vielen deiner aussagen skeptisch gegenüber. sicherlich ist die USA was cyberwar und überwachung angeht nicht (alleine) ganz oben, ebenso ist dies sicherlich nicht das "größte" oder "beste" überwachungszentrum das es gibt - denn soviel muss man den geheimdiensten noch lassen, die wirklich brisanten dinge halten sie tatsächlich geheim. was auch der grund ist warum nahezu alle geheimdienst mitarbeiter (ich will das wort 'agent' nicht nutzen) foltertrainings durchlaufen müssen etc. etc. bevor sie für höhere sicherheitsstufen zugelassen werden.

ich bin sicherlich kein besonderer freund der USA, aber es hat sich irgendwie der anti-amerikanismus dermaßen verankert, dass man mit scheuklappen guckt - viele andere staaten sind eine deutlich höhere gefahr, gerade auch im cyberwar sektor.
 
Ich finde es auch brisant, wie oft hier völlig unreflektiert davon gesprochen wird, dass das komplette Internet überwacht wird. Als ob jeglicher Datenstrom über die USA geleitet werden würde, jegliche Informationen on-the-fly und durch Backdoors in Verschlüsselungsalgorithmen vollständig untersucht werden könnten und die NSA in den großen Unternehmen der Welt einen kleinen schwarzen Kasten stehen hat, der alles mitschneidet. Ähnliches gilt natürlich uneingeschränkt für China, den stärksten Konkurrenten der USA. Mit Sicherheit baut das NSA riesige Datenzentren und sicherlich ist nicht von der Hand zu weisen, dass nicht auch unschuldige Bürger aus anderen Staaten in die Überwachung mit rein rutschen. Das ist in einem globalisierten und internationalen Raum, wie dem Internet, leider nunmal so. Allerdings ist die Sache bei Weitem nicht so groß, wie sie aktuell aufgeschäumt wird, da ein solches Vorhaben zum heutigen Standpunkt fast an eine technische, politische und vor allem wirtschaftliche Unmöglichkeit grenzt. Gleiches gilt auch beim Thema Cyberwar, dessen Rhetorik beispielsweise schon von Bruce Schneier auseinandergenommen wurde: Rhetoric of Cyber War Breeds Fear

Fakt ist doch, dass, wenn du dir sorgen machst, du heutzutage jederzeit auf Services wie TOR und Konsorten zurückgreifen kannst. Die Installation der Software auf Clients ist denkbar einfach, der Betrieb einer eigenen Node ebenso, ich betreibe beispielsweise aktuell selbst eine. Die Nutzung ausschliesslich verschlüsselter Dienste ist ebenfalls ein nützliches Mittel zur Verhinderung von Überwachung. Ich denke btw. NICHT, dass Google, Facebook und Co. sich hier einlassen würden. Das hat zum einen den Grund, dass bei diesen Firmen viele kluge Köpfe sitzen, denen ich einen solchen Unfug nicht zutrauen würde. Zum anderen wäre der Beweis einer solchen Überwachung der wirtschaftliche Ruin für das Unternehmen, die inzwischen alle an der Börse notiert sind.
 
Deine Bedenken teile ich dennoch sehe ich die Dinge ein wenig anders. Hier geht es nicht um die Ablehnung der amerikanischen Gesellschaft sondern viel darum das die Demokratie stückchenweise abgeschafft wird.

Ebenso halte ich eine Amerikanisierung in Europa fehl am Platz. Viele Dinge laufen in Europa aus dem Ruder das beginnt mit der Abschaffung reguläre Arbeitsplätze die durch Zeitarbeit ersetzt werden genau so wie die immer zunehmende Gewalt gegen Demonstranten siehe auch jüngstes Beispiel der Blockcuppy in Frankfurt.

Und jeden Tag die Forderung zu mehr Staatskontrolle führen dazu, dass Grundgesetze verwässert werden und die staatliche Kontrolle immer intensiver und brutaler wird.

Polizeigewerkschaft will Überwachung nach US-Vorbild

Sicher sind Staatsgeheimnisse wichtig nicht nur für die Gesellschaft aber besonders für die Wirtschaft und den technologischen Fortschritt einer Gesellschaft. Allerdings machen die Staaten genau das Gegenteil nämlich die Schöpfung aller Informationen die eingeholt werden können.

Sicherlich ist der nachfolgende Link von einer Verschwörungstheorie nicht weit entfernt, jedoch steckt im wesentlichen schon ein fünckchen Wahrheit drin.

Enercon, US-Geheimdienst, NSA, Windenergieanlagen, Telekommunikationsleitungen, Telekom, Richtfunkantennen, Abhranlagen, CIA, Bundesnachrichtendienst,
 
siehe auch jüngstes Beispiel der Blockcuppy in Frankfurt.

Demokratie und (auch wenns böse klingt..) Überwachung/Kontrolle führte im übrigen dazu, dass gestern rund 8000 Demonstranten fast ohne Polizeibegleitung und Gewalttätigkeiten durch die Stadt ziehen konnten. Die Demokratie wird nur soweit aufgeweicht, wie wir uns das gefallen lassen. In dem Sinne sind wir letzten Endes selbst daran schuld, wenn uns die Mündigkeit entzogen wird. Da hilft kein Quengeln, solange du nicht selbst aktiv wirst und dich beteiligst, solange wird auf eine gemeinsame Grundlage, die alle als solche akzeptieren, hingearbeitet. Und sei die noch so tief aus jetziger Sicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist völlig richtig und deshalb unterstütze ich verschiedene Vereine bei deren Arbeit mit Geldmitteln aber auch mit Hardware die mir zur Verfügung steht und ausgemustert wird.

Politische Arbeit mache ich gemeinsam mit dem CCC und nehme auch zwangsläufig an Projekte und Demonstrationen Teil. Sicher gibt es gerade bei Demos Chaoten die nur Ärger machen aber wir versuchen diese im Vorfeld im Keime zu ersticken was nicht immer gelingt.

Viel mehr als mich selbst zur Verfügung zu stellen kann ich leider auch nicht:)
 
Zurück
Oben