Boot-Dateien zerstört was nun?

angenommen, es existiert die folgende konfiguration:

partition c: windows 98
partition d: windows nt/2k/xp

die nt-systeme legen ihre boot-dateien ja auf der 'partition c' ab. wenn diese dort jetzt gelöscht werden kann man nicht mehr das nt-system auf der 'partiton d' booten. wie kann man das wieder reparieren?

wenn man windows 98 neu installiert auf der 'partition c', werden die boot-einträge dann gelöscht oder so übernommen wie sie jetzt dastehen?
 
Einfach von nem Funzenden System rübba kopieren. die bOOT-ini umschreiben und dann gehts wieder.
 
bin mir nicht sicher, aber es gibt beim Setup von 2k (xp glaube ich auch) eine reparatur funktion. ich weiß aber nicht, was ide alles macht... Versuch doch die einfach mal
 
@mad:

wenn man windows 98 neu installiert auf der 'partition c', werden die boot-einträge dann gelöscht oder so übernommen wie sie jetzt dastehen?

bleiben erhalten, ist doch eigentlich logisch. miau ;)

ansonsten:
bei 'ner kompletten formatierung würden partition+BIOS daten erhalten bleiben.
 
Zurück
Oben