Boot-PROM auf LAN-Karte programmieren

Moin!
Für ein Projekt brauche ich eine Anleitung wie man ein Boot-PROM auf einer Netzwerkkarte programmiert. google spuckt zwar viel aus, aber nix praktisch brauchbares... Im Prinzip brauche ich nur 'ne Befehlsfolge, wie sich dieses Ding mit 'nem bestimmten Server verbindet.

Vielen Dank
 
ich glaub du suchst falsch

ein boot rom muss auf der netzwerkkarten installiert sein damit sie von netzwerk booten kann ... billigen karten könne das oft nicht

weiters hollt sich das ding dan automatisch über nagelt mich jetz nich fest dhcp den server von dem er das bootimage lädt

lg

edit: stichwor PXE
 
Das kann doch aber net sein, wenn einfach ein DHCP (davon gibbets net nur einen im Internet) jede Karte mit Boot-PROM starten und irgendwelche Sachen starten könnte... Den PROM muß man doch auf einen DHCP programmieren können...
 
Orginal von coolman

wenn einfach ein DHCP (davon gibbets net nur einen im Internet)

Du weisst aber das DHCP Anfragen per Broadcast gemacht werden.
Du weisst auch das innerhalb von Netzwerken Broadcastdomains
giebt. Wenn ja frage: Wie grenzt man Broadcastdomains ein ?

Richtig mit Routern.

Was heist das: Dein PXE Bootserver sollte innerhalb deines Subnetzes
stehen oder du Machst per Multi- oder Unicast und configuriest deine
Router um.

Ansosten steht auf der Seite alles was du wissen musst.
Wieter unten in den Links findes du sogar noch mehr Material.

mfg
 
die meisten router lassen heutzutage jedoch dhcp-broadcasts durch... mir fällt irgendwie der befehl "dhcp relay" ein, weiß aber jetzt gerade net, für was das genau war...
 
Das ist richtig mit einem DHCP Relay Agent kann man DHCP Anfragen weiterleiten. Aber der nicht mehr per Broadcast. Der DHCP Relay
Agent leitet die DHCP anfrage an einen DHCP Server weiter
der in der config von den Relay Agent steht.


mfg
 
Original von coolman
Das kann doch aber net sein, wenn einfach ein DHCP (davon gibbets net nur einen im Internet) jede Karte mit Boot-PROM starten und irgendwelche Sachen starten könnte... Den PROM muß man doch auf einen DHCP programmieren können...


Im Internet gibts nicht wirklich viele für dich zugängliche dhcp server ...

Ausserdem ist dhcp auf das lokale netz beschränkt, das heißt ein dhcp request wird nicht geroutet ... ausnahme der router kann dhcp relay oder du hast eine dhcp relay clieten konfiruriert.

ups hatte den utneren teil von thread übersehen ;)

aber widerholung ist immer gut lol
 
Zurück
Oben