Borland C++ oder Visual C++

Also es wird immer nur von C bzw C++ gesprochen, was ist denn eigentlich gemeint, soweit ich weiss gibt es

Turbo C oder Visual C
bzw
Borland C++ oder Visual C++

die bring mich irgendwie durcheinander

und was ist denn Borland C builder bzw Visual builder oder so ähnliches
 
Visual C++ oder Borland C++ sind Entwicklungsumgebungen die alles etwas schöner aussehen lassen. Man kommt aber ganz gut mit einem normalen C/C++ Compiler ,vi und einer Shell zurecht.
Für einige Bereiche wie WIN API ist beispielsweise VC++ eine nette Sache.
 
C und C++ sind Programmiersprachen
Diese werden mit einem Kompiler in Binärcode übersetzt, von diesen Kompilern gibt es vershiedene,
Um die Entwicklung zu vereinfachen gibt es Entwicklungsumgebungen (wie Visual Studio usw.) die haben dann meist eine grafische Oberfläche, si ehaben einen Editor und kompiler entegriert, sodass man alles zentral hat.
 
aso, jetzt ist mir klar, dank sehr für die tips
und gleich noch eine Frage, ist C# wieder eine neue Programmiersprache?
 
Naja, richtig "neu" ist C# auch nicht mehr.

C# ist Teil der .NET Technologie von Microsoft und damit plattformunabhängig (ist zwar noch nicht wirklich so weit, aber theoretisch ist es das).
Es soll die Mächtigkeit von C/C++ und die Einfachheit von Visual Basic vereinen, ausserdem besitzt es recht viele Elemente von Java.

btw: ich programmiere in c# in mir gefällt es sehr sehr gut :>
 
Zurück
Oben