Bots

Moin
Und wieder eine nath'sche Frage :>

Ich wollt mal fragen wie die Bots so geproggt werden (keine Anleitung zum selber basteln) einfach nur mal mit welcher Sprache wie viele K Zeilen dazu gehören, welche überlegungen vorher gemacht werden müssen etc.
 
Moin moin,

so was meinst du den mit bots nen irc bot oder nen cstrike bot oder was???

bei einem irc bot kannt einiges nehmen freund von mir prog grad einen unter .NET und C sharp gemischt falls dich des was hilft hm und so von der länge her naja er will das das ding auch lernen kann hat mittlerweile einige seiten mehr als 50 glaub ich hehe

von der überlegung her naja was muss er können welche sprache welche version funktioniert wie welche sprache usw

MFG crypt
 
@Nath

Es gibt Auch Chats wo man nach einen Bestimmten Chat Protokoll seinen Bot Programmieren kann. Wie z.B.: SPiNChat, die haben ein eigenes Protokoll. Und eine hand voll kommen an das ran :)

Ich habe meine Bot immer in Perl gecodet, da meine Bots arsch lange sind und perl eine kleine sprech ist :)

MfG

Crux
 
Hmm..jap hab ich soweit jetz verstanden :>

Nur wie 'verbindet' man jetzt den Bot mit dem IRC?
Also wie schickt man den rein und so..
 
Original von Nath
Ich wollt mal fragen wie die Bots so geproggt werden (keine Anleitung zum selber basteln) einfach nur mal mit welcher Sprache wie viele K Zeilen dazu gehören,

Komm darauf an wie Komplex das ganze werden soll. Ein Monster wie Eggdrop hat einige Zeilen mehr an Code als ein kleiner Perlbot der nur 1-2 Aufgaben hat. Programmieren kannst wie immer du in fast jeder Sprache die du magst. Ueber freshmeat & co solltest du jede Menge huebschen Code in diverseren Sprachen finden.

welche überlegungen vorher gemacht werden müssen etc.

Same here. Kommt darauf an wie komplex es wird.

Hmm..jap hab ich soweit jetz verstanden :>

Nur wie 'verbindet' man jetzt den Bot mit dem IRC?
Also wie schickt man den rein und so..

Das steht alles in den RFCs. rfc-editor.org ist dein Freund. Interessant sollten RFC1459, RFC2810, RFC2811, RFC2812 sowie RFC2813 sein. http://irchelp.org/irchelp/rfc/ctcpspec.html sollte dich ebenfalls interessieren.
 
Zurück
Oben