Brauche Hilfe bei Datei entschlüssen

Hallo,

Ich habe jpg Dateien mit Guardian of Data vershlüsselt,(Dateiendung .gda) leider weiß ich das Passwort nicht mehr.

Ich habe Cain & Abel aber ich habe keine Ahnung ob und wie ich das mit
dem Programm entschlüsseln oder knacken kann.

Gibts eigendlich auch ne deutsche Anleitung dafür.

Ich hoffe mir kan jemand vob euch helfen.

Gruß
Cherubsamuel
 
Kein Plan was 'Guardian of Data' ist, aber interessiert auch wohl nicht ...
eher solltest du dir die Frage stellen mit welchem Algorithmus die Daten verschlüsselt sind. Dann könnte man mal weitersehen ...

/€1:
Ahh, Google ist der beste Helfer ...
"Guardian Of Data" ermöglicht das Verschlüsseln und gleichzeitige Komprimieren vertraulicher Daten. Persönliche Dateien und Ordner lassen sich dabei unter Verwendung des Rijndael-Encryption-Algorithmus mit 256-Bit sichern.
Quelle

Da wirst du aber schlechte Karten haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AES klingt schonmal unschön an dieser stelle ...

aber es sagt noch nichts über die konkrete implementierung der schlüsselerzeugung oder anderer ebenso sicherheitsrelevanten dinge aus ...

man kann das ganze abschreiben wenns "normale" daten sind, die keinen gegenwert im 10k EUR bereich oder höher haben ...

ansonsten würde sich jetzt die analyse des programms hinsichtlich cryptografischer schwächen anbieten ...

aber wenn da keine schweren fehler drin stecken, und wirklich AES die daten schrschlüsselt, kann man das entschlüsselungsvorhaben auf folgendes zusammenfassen: wahrscheinlich nicht mehr zu deinen lebzeiten
 
HalbOT
ansonsten würde sich jetzt die analyse des programms hinsichtlich cryptografischer schwächen anbieten ...
Die Programme müssen aber auch nur mit Wasser kochen ;).
Sprich: je nach Umsetzung (aus der Chip-Softwarebeschreibung konnte man jedenfalls nicht erkennen, ob die Software über Treiber&Co arbeitet oder ganz "klassisch" über Dateien) wird sehr wahrscheinlich zuerst eine Kopie der zu verschlüsselnden Datei erzeugt, diese Kopie verschlüsselt und das Original ersetzt.
Dateisystemmäßig wird dabei natürlich nur ein Verweis ersetzt und original Daten bleiben bestehen.
D.h je nach dem wie lange es nun her ist, hat man mit "einfachen" bis "professionellen" Filerecoverys durchaus noch reale Chancen an die Daten zu kommen.
 
Zurück
Oben