Brenner kann nur lesen

Moin habe bei einer Freundin einen Brenner eingebaut einen Lit-on TR 52246S
nun zu dme was ich gemacht hab
ich fand eien PC mit Win ME vor und einem eingebauten CD laufwerk ich habe das rausgenommen und auf Slave gejumpert dann hab ich den nuen Brenner auf Master gejumppert und angeschlossen (IDE und Netzteil das Audiokable ielt ich fuer nicht weiter wichtig...)
so bei dem Brenner lag NERO5 bei, ich also instaliert und sieh da er kann lesen nur wenn er schreiben soll dann macht er das irgendwie auf HD und das will ich ja net...
wo genau liegt also jetzt mein Problem ?
Ist das Nero intern oder hab ich falsch gejumpert oder was?
Danke
 
also das mit dem jumpern sollte ja in der Anleitung stehen. Und wenn er auf die HDD schreiben will dann würde ich sagen das du irgendwas bei Nero falsch gemacht hast. Das Audiokabel ist überigens nicht wichtig es sei denn du schliesst gerne Boxen oder nen Kopfhörerer an dein CD ROM / Brenner an. Aber wie gesagt lies mal in der Anleitung. Oder wie ein weiser mensch einmal sagte rtfm.
 
Hast du (entweder ind den Optionen oder kurz vor dem Brennen) "OntheFly" bzw. direkt auf CD brennen aktiviert? Sonst legt Nero erst ein Image an und brennt dieses.
Du solltest auch mal zum Test eine neue Nero Version testen. Funktionsfähige Demos kannst du dir ja bei Nero runterladen.

Es ist bei mit auch schon vorgekommen, das ein Brenner von dem Mitgelieferten Nero nicht oder nicht richtig erkannt wurde. Das einfachste ist dann ein Nero Update.

P.S: Du hast aber als Ziellaufwerk in Nero schon den Brenner eingestellt? :D
 
genau da liegt das problem er erkennt ihn garnciht soll heissen ich kann ihn bie recoredern net auswaeheln da ist nur dieses komische vitual teil deswegen auch auf festplatte schreiben...
hatte den zusammenhang da noch nicht ganz geblickt...
also nero erkennt dne brenner als brenner nicht ich kann ihn nicht auswaehlen....
ich meine wenn ich Rekorder<Rekorderauswahl gehe
 
Das ist genau das Problem das ich meinte. Zieh dir die neuste Nero Version und es wird gehen (Mann kann auch alternativ ne andere Aspi.sys oder so benutzen, das führte aber bei mir zu Problemen mit anderen Laufwerken).
 
btw:

Ist nicht so toll, wenn du beide Geräte am gleichen Kabel hast. Besser ist es, wenn ein Laufwerk als Slave am ersten IDE hängt und das zweite Gerät am zweiten IDE (als Master oder Slave)

Achja: Kauf dir bitte mal ne neue Tastatur, die ist kaputt.

Gruss

root.
 
stimmt das ist sie *lol*
wo ist denn das prob wenn ich beide secundary setzte ich mein jetzt rein technisch gesehn kann das so ein problem ausloesen?
 
hui, sorry wenn ich das mal so frage.

@Ernesto

genau da liegt das problem er erkennt ihn garnciht soll heissen ich kann ihn bie recoredern net auswaeheln da ist nur dieses komische vitual teil deswegen auch auf festplatte schreiben...
hatte den zusammenhang da noch nicht ganz geblickt...
also nero erkennt dne brenner als brenner nicht ich kann ihn nicht auswaehlen....
ich meine wenn ich Rekorder<Rekorderauswahl gehe

ok ich werde es versuchen....
danek wenn ncoh jeamnd was weiss ich ibn fuer alles dankbar....

wo ist denn das prob wenn ich beide secundary setzte ich mein jetzt rein technisch gesehn kann das so ein problem ausloesen?

kannst du das überhaupt selber lesen? alle deine posting kann man zum größeren teil nicht lesen weil unsere augen anfangen sich zu verformen bei den durcheinander.

mich wundert das da einen geholfen werden kann oder deine tastatur ist wirklich kaputt.

das ist nicht böse gemeint aber wenn du das selber liest, mache ich jede wette mit dir , das du auch probleme damit hast.

mfg. pumuckel
 
Wenn du beide Geräte am gleichen Strang (Kabel) hast und beide an einem Controller hängen, kann es beim Brennen "on the fly" zu Problemen im Datenstrom kommen.
Die Daten werden vom CD-Laufwerk gelesen, über das Kabel zum Rechner geschickt und über das gleiche Kabel wieder zurück zum Brenner. D.h. zwei Geräte, die beide aktiv sind, teilen sich ein Kabel.

Dies kann unter anderem zu einem Buffer-Underun führen sowie die Brenngeschwindigkeit bremsen.
Wenn dein Brenner richtig erkannt wurde, müsste Nero dich sogar darauf hinweisen, dass es vom "brennen on the fly" abrät und du lieber erst ein Image auf der Platte anlegen sollst.

Zu deinem eigentlichen Problem:

Wenn dein Brenner nicht erkannt wird, musst du ein Update fahren. Sie mal bei Nero nach.
Wie schon erwähnt, genügt eine neue Aspi.sys.
Muss es bei ahead geben.

Gruss

root

P.S.: Wäre wiirklich toll, wenn du etwas auf deine Schreibweise achtest, denn so macht es keinen Spaß deine Beiträge zu lesen. ;)
 
hui, schon besser ;)

kann auch sein das dein brenner erst encodet bevor er mit den brennen anfängt?

" hdd0 master + brenner slave primary ide
hdd0 master primary
brenner master secondary "

an denn rohlingen kann es auch liegen wenn der brenner nicht brennt.

vieleicht sollte man die hardware umflashen,
hier ???



Lite-On LTR-52246S findest du angaben und einstellungen.

mfg.pumuckel
 
@pumuckel:

Kann nicht sein, da er den Brenner in Nero gar nicht auswählen kann und nur das Image - Drive zur Auswahl hat.
 
habs noch net ausprobieren koennen wie gesagt nicht mein rechner sondern der einer Freundin (nie wuerde ich ME draufpacken *g*)
 
Hatte vor ein paar Tage exact das gleiche Problem: WIN-ME mit NERO 5 bei einem bekanten installiert. Am ende stand nur der Image Recorder zur verfügung.
Als der gute kerl zuhause war - hat er die mitgelieferte CD von dem Brenner eingelegt - und siehe da - auf einmal stand neben dem Image Recorder auch noch der CD Recorder zur verfügung. Funktioniert alles bestens. Wie schon mal erwähnt - es muss wohl an den ACPI Treiber gelegen habe.

Hoffe dir damit irgendwie geholfen zu haben!
 
Zurück
Oben