Ich lese gerade "Die Kunst der Täuschung". Sehr gutes Buch. Auch wenn die Beispiele für Amerika gelten, so kann man daraus viel lernen. Viele Newbies(bin auch einer) denken meiste, dass man nur mit konkreten Beispielen lernen kann, wo man alles nachmachen kann(was hier ja nicht der Fall ist). Doch genau hier sehe ich die Herausforderung. Etwas zuschaffen, was andere noch nicht geschafft haben. Ich muss zugeben, dass ich noch nichts ausprobiert habe, weil mir die Zeit und eine Simkarte(heißt das so) fehlt. Aber wenn ich etwas ausprobiere, dann an Freunden und später dann bei Firmen, wobei ich die Sicherheitslücke, dann der Firma erklären will und wie ich es geschafft habe und was die Firma dagegen tun kann.
Besonders diesen Punkt schneidet das Buch an. "Wie schütze ich meine Firma?"
Also ich kann es blos empfehlen. Die Geschichten sind auch sehr interressant geschrieben.
@all: Ich bitte euch nur um eins. Stellt damit keine Dinge an, die illegal sind, da ihr dadurch eurer Freiheit für lange Zeit verlieren könnte und gesiebte Luft ist sicher nicht so schön. Ich kann es nicht beurteilen, da ich erst 14 bin,a ber ich kann mich beherrschen und erkläre auch jedesmal meinen Klassenkameraden, wenn sie mich fragen, ob ich das oder das herausfinden/hacken kann, dass es illegal ist und ich mich nichtn in Gefahr begebe sondern lieber ehrlich lebe. Auch wenn ich dadurch ausgelacht werde. Ist mir egal.