Hi Leute.
Ich beginne zur Zeit mit der C-Programmierung beschäftigt und noch am Anfang der ganzen Geschichte. Meine heutige Aufgabe ist es eine ASCII-Tabelle auszugeben.
Es sollen die nicht druckbaren Zeichen von 0 bis 31 und die 127 als "???" ausgegeben werden, die restlichen Zeichen ganz normal.
Mit dem folgenden Code habe ich es auch hin bekommen:
Meine eigentliche Frage ist nun,
Gibt es eine Möglichkeit, dass die ASCII Tabelle automatisch "???", oder einen anderen Platzhalter, ausgibt bei den nicht druckbaren Werten? Sprich, dass das Programm selbst erkennt, das es sich um ein nicht druckbares Zeichen handelt?
Im Moment sage ich dem Programm ja, es soll ??? ausgeben bei den jeweiligen Werten.
Liebe Grüße
Kev
Ich beginne zur Zeit mit der C-Programmierung beschäftigt und noch am Anfang der ganzen Geschichte. Meine heutige Aufgabe ist es eine ASCII-Tabelle auszugeben.
Es sollen die nicht druckbaren Zeichen von 0 bis 31 und die 127 als "???" ausgegeben werden, die restlichen Zeichen ganz normal.
Mit dem folgenden Code habe ich es auch hin bekommen:
Code:
#include <stdio.h>
int main (void){
int i;
for (i=0; i<128; i++) {
if(i<32 || i==127)
printf("??? ");
if(i>=32)
printf(" %c ", i);
if(i % 16 == 15)
printf("\n");
}
return 0;
}
Meine eigentliche Frage ist nun,
Gibt es eine Möglichkeit, dass die ASCII Tabelle automatisch "???", oder einen anderen Platzhalter, ausgibt bei den nicht druckbaren Werten? Sprich, dass das Programm selbst erkennt, das es sich um ein nicht druckbares Zeichen handelt?
Im Moment sage ich dem Programm ja, es soll ??? ausgeben bei den jeweiligen Werten.
Liebe Grüße
Kev