C/C++ Buch

Guten Abend liebe Community,
ich bin 13 Jahre alt un habe grade einen C/C++ Programmierkurs hinter mir.
Ich kann jetzt schon ein bisschen die Basics von C/C++ und hab auch schon ein paar kleine Progs geschieben. Zum Beispiel einen Passwortgeschützten Taschenrechner oder ein Programm was Windos herunterfahren kann etc. ... . Bin also net mehr ganz neu. :)
Ich suche jetzt ein Weiterführendes Buch, und hoffe das ihr mir vllt. eines empfehlen könnt, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder so.
Falls ihr noch Fragen habt; bin ich offen. :D
Ich bedanke mich in Vorraus. =)

LG
Lui-G

Achso ja ich benutze Windows XP und bin mir noch nicht sicher welchen Compiler ich weiterhin verwenden werde.

Falls das hier nicht hingehört verschiebt mich einfach. :D
 
Weiterführende Bücher kannst du vergessen. Entweder man hat die Grundlagen begriffen und weiß sie anzuwenden oder nicht. Das weiterführende Wissen wirst du jedenfalls nur durch viel Anwendung, also Praxis, erlangen und nicht durch irgendwelche Bücher, denn alles weiterführende wäre ziemlich spezialisiert und behandelt im Normalfall nur einzelne Themenbereiche wie Socket-Programmierung, Systemprogrammierung, Spielentwicklung usw. Es müßte also ein ganzer Stapel an weiterführender Literatur sein, den man dir empfehlen müßte. Entscheide dich daher einfach mal, was du als nächstes programmieren willst und frage dann nach Büchern zum entsprechenden Themengebiet.
 
Sehe das ähnlich, mit dem anknüpfen happerts meist da zu unterschiedliche Leser.
Ich persönlich kaufe mir ein dickeres Buch und überfliege trotzdem die Basics nochmal, man findet eigentlich immer etwas was man noch nicht wußte ;)
 
Original von bitmuncher
Weiterführende Bücher kannst du vergessen. Entweder man hat die Grundlagen begriffen und weiß sie anzuwenden oder nicht.

da kann ich dir überhaupt nicht zustimmen.
Ich weiß zwar nicht, was das für ein Programmierkurs war, den Lui-G da absolviert hat, aber ich habe mit solchen Sachen einfach schlechte Erfahrungen gemacht (genauso schlechte wie mit online-Tutorials); die Materie wird meistens nur unzureichend erklärt, es wird nicht ins Detail gegangen, es wird nur erklärt, dass etwas funktioniert, aber nicht, wie etwas funktioniert.
Ich persönlich habe C++ mithilfe eines Online-Tutorials 'gelernt' und ich kann meine damaligen C++-Kenntnisse nur als grauenhaft bezeichnen.
Mit diesem Buch (das keineswegs nur ein Einstieg ist, wie der Titel sagt), habe ich dann C++ richtig gelernt, und kann es jetzt wie meine Muttersprache 'sprechen' :)
 
Hallo, ich habe mir das oben genannte Buch angeschaut , und wollte euch nur mal mein neustes Projekt hochladen.
Es ist ein Programm mit dem man dem Pc herunterfahren kann usw. .. nur damit ihr euch so mal eine vorstellung machen könnt wie viel ich schon kann.

Herunterfahren.exe

Ich finde das Buch hört sich gut an aber ich bin mir nicht sicher ob ich schon gut genug bin.

Ich poste mal den Code von meiner exe da oben:
Code:
#include<stdio.h>
#include<string.h>
#include<process.h>
#include<conio.h>

int main(void)
	

{
	
	char apfel[5], birne[3];

	printf("Moechten sie das System herunterfahren? (Ja?/Nein?)");
	scanf("%s",apfel);

	if(strcmp(apfel,"Ja")==0)
	{ 
		printf("Das System wird jetzt heruntergefahren. Aufwiedersehen!");
		getch();
		system("shutdown -s -c Aufwiedersehen!! -t 30");

		printf("\n\nDruecken sie eine belibige Taste um das Herunterfahren des Computers abzubrechen");
		getch();
		system("shutdown -a");

		printf("\n\nSie haben das Herunterfahren des Systems abgebrochen.\nStarten sie das Programm neu um den Computer erneut herunterzufahren,\noder geben sie jetzt \"Ja\" ein um sich von ihrem Profil abzumelden.\nGeben sie etwas beliebiges ein, um das Programm zu beenden.");
		scanf("%s",birne);

		if(strcmp(birne,"Ja")==0)
	{
		printf("\nAufwiedersehen! Sie werden jetzt abgemeldet.");
		getch();

		system("shutdown -s -c Abmelden -t 30");
		
		printf("\nDruecken sie eine beliebige Taste um das Abmelden ihres Profils abzubrechen.");
		getch();
		system("shutdown -a");

		printf("\n\nStarten sie das Programm neu um den Computer erneut herunterzufahren.");
		getch();


		return(0);
	}
		else
		
	{
			return(0);

	}


		
	}
	
	if(strcmp(apfel,"Nein")==0)
	{
		printf("Sie haben sich entschlossen das System nicht herunterzufahren.\nDas Programm wird jetzt beendet.");
		getch();
	
		return(0);


	}

	else
	{
		printf("Die Eingabe war nicht korrekt. Bitte starten sie das Programm neu.");
		getch();

		return(0);


		
	}

	return(0);

}
 
Hey, willkommen im Klub! Ich bin auch 13 und C++ Junkie!

Also ich empfehle dir die Entwicklungsumgebung von Borland (Borland C++ Builder)
Kostet ca. 10? (Personal Version) aber es lohnt sich, da fast alle Funktionen, Objekte, ... in der Hilfe erklärt und definiert werden.

Passend zur IDE solltest du dir das Buch zu rate ziehen. Das gibt es in fast jeder Bibliothek (das heißt "C++ mit dem Borland C++ Builder" von Richard Kaiser).

mfg, acdc
 
@bitmuncher:
Ich stimme Heinzelotto vollkommen zu. Ich habe mir das Buch damals auch gekauft, als ich mir durch dieverse Online Tuts C++ "beigebracht" hatte.

Das Buch ist meiner Meinung nach SEHR gut zum lernen von weiterführender Programmierung geeignet.
Es behandelt alle (mir bekannten) Aspekte der OOP und verdeutlicht sie anhand von ein paar guten Beispielen.
Allerdings darf man keine Tutorials alá "Wie fahre ich einen PC runter" oder "Wie nutze ich die WinAPI richtig?" erwarten.

Es beschäftigt sich also mehr mit der Theorie.... (kommt aber einiges dran: Matrizen, Vererbung, UML...)

Ich mach ja normalerweise keine Buchwerbung :P.

Aber diese Buch ist echt empfehlendswert.

MFG
Ace
 
C und C++ sind unterschiedliche Sprachen also solltest du dich erstmal entscheiden was von beidem du lernen willst.
Dein Programmbeispiel ist C.

Weiterführende C++ Bücher gibt es auch z.B. von Stroustrup "The C++ Programming language" oder Alexandrescu "Modern C++ Design" und noch einige andere die jeder der sich ernsthaft mit C++ befassen will gelesen haben sollte (für den Einstieg und damit auch für dich jedoch noch ungeeignet). Falls du dich für C++ entscheiden solltest wo dir offensichtlich noch jegliche Grundlagen fehlen kannst du auch erstmal mit einem Gratis Buch anfangen das sehr gut ist: http://www.mindview.net/Books/TICPP/ThinkingInCPP2e.html
wenn du das dann durch hast kannst du die beiden oben genannten Bücher lesen und nochmal nachfragen.


Für C würde ich dir als weiterführende Einleitung http://www.galileo-press.de/openbook/c_von_a_bis_z/ empfehlen im Gegensatz zu C++ was wesentlich komplexer ist sollte das dann auch reichen das du danach mit einer Spezialisierung auf dein letzendliches Anwendungsgebiet anfangen kannst wie z.B. Netzwerkprogrammierung oder GUI Zeugs.

Als letzte Tipps noch halte dich fern von Borland und MS Compilern da diese den C++ Standard beide nicht korrekt umsetzen. Und das Betriebssystem das du nutzt "Windoof" zu nennen zeugt in der Regel auch von der Intelligenz des jeweiligen Nutzers, denn wer ein "doofes" Betriebssystem nutzt muss selber ja auch irgendwo doof sein oder nicht? ;)
 
Original von cr
Als letzte Tipps noch halte dich fern von Borland und MS Compilern da diese den C++ Standard beide nicht korrekt umsetzen.

Der Borland C++ Builder und die Visual C++ Reihe gehören zu den populärsten IDE's.
Wenn sie nicht den C++ Standard verbreiten dann frage ich mich was su unter dem C++ Standard verstehst.
 
Ich empfehle dir C++ Programmiern von Anfang an von Helmut Erlenköter. (gelbes Buch) Dein Beispiel war soweit ich das gesehen habe, eigentlich nur eines C und zudem äußerst primitiv programmiert. Reine String-Programmierung was ich da sehe. Hast du dich auch mit Zeigern (Pointern) und Feldern beschäftigt? es wäre durchaus von Vorteil wenn du tiefer einsteigen möchtest. Fraglich ist jetzt eben in welche Richtung du gehen möchtest? C oder C++ . Persönlich würde ich dir momentan C++ empfehlen, denn dann ist es auch kein Problem später noch Java zu erlernen. Früher oder später kommt dieser Punkt dann.
 
Zurück
Oben