Hallo!
Ich hab da mal ne Frage zum Thema typecasting:
Ich habe eine Datei in einen Vector eingelesen - so weit so gut. Das soll dazu dienen, dass ich von der Datei die MD5 Hash erstellen kann. Aber um den ganzen inhalt mit einem MD5 check zu bearbeiten muss ich ihn als char übergeben. Jetzt hab ich das im Moment so gelöst: (codeschnipsel)
Im Grunde genommen funktioniert das: Nur wenn ich eine Datei länger als 5000 Zeichen hab, wir das Programm wahrscheinlich abstürzen (weil über den Speicher des char test1 hinaus geschrieben wird)
Leider geht char test1[file.size()] nicht, weil char eine konstante Größe erwartet.
Wie kann ich das nun typecasten, oder sollte ich es anders machen?
Danke im Vorraus =)
Ich hab da mal ne Frage zum Thema typecasting:
Ich habe eine Datei in einen Vector eingelesen - so weit so gut. Das soll dazu dienen, dass ich von der Datei die MD5 Hash erstellen kann. Aber um den ganzen inhalt mit einem MD5 check zu bearbeiten muss ich ihn als char übergeben. Jetzt hab ich das im Moment so gelöst: (codeschnipsel)
Code:
char test1[5000];
for (j=0;j<file.size();j++)
{ test1[j]=file[j];}
Leider geht char test1[file.size()] nicht, weil char eine konstante Größe erwartet.
Wie kann ich das nun typecasten, oder sollte ich es anders machen?
Danke im Vorraus =)